Zum Inhalt springen

Pressekonferenz am 12. Mai in Wien - Wechselbeschwerden: Pflanzliche Präparate auf dem Prüfstand

Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) lädt zum Pressegespräch in die Apothekerkammer

Wien (OTS) - "Wenig geeignet!" - mit diesem Urteil verdammt das österreichische Testmagazin "Konsument" alle pflanzlichen Lösungen zum Beschwerdebild Wechselbeschwerden. Und das, obwohl Traubensilberkerze, Isoflavone, & Co. längst in den Therapierichtlinien Einzug gehalten haben. Mit gutem Grund: Sie haben ihre Wirkung nicht nur in Studien bewiesen, sondern sich auch in der Praxis bewährt.

"Immer wieder geistern Vorurteile und Urteile durch die Medien, pflanzliche Arzneien würden nicht die EBM-Kriterien erfüllen", klagt Univ.-Prof. Dr. Brigitte Kopp, Vizepräsidentin der HMPPA, Department für Pharmakognosie, Universität Wien. "Das ist schlichtweg falsch. Damit werden pflanzliche Arzneimittel herabgewürdigt, wirksame Therapiemöglichkeiten mit geringem Nebenwirkungspotenzial diskreditiert und Patientinnen völlig zu Unrecht verunsichert."

Ihre Gesprächspartner:

* Univ.-Prof. Dr. Hermann Stuppner, Präsident der HMPPA, Institut für Pharmazie/Pharmakognosie, Universität Innsbruck

* Univ.-Prof. Dr. Brigitte Kopp, Vizepräsidentin der HMPPA, Department für Pharmakognosie, Universität Wien

* Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Wien, Hormonspezialist, eh. Leiter der Abteilung für Endokrinologie und Sterilitätsbehandlung, Univ. Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien/AKH Wien

* Univ.-Prof. Dr. Rudolf Bauer, Vizepräsident der HMPPA, Leiter des Instituts für Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Graz

Moderation: em. o. Univ.-Prof. Dr. Chlodwig Franz, Abt. Funktionelle Pflanzenstoffe, Vetmeduni Wien

Pressekonferenz am 12.5. in Wien - Wechselbeschwerden: Pflanzliche
Präparate auf dem Prüfstand


Datum: 12.5.2016, 11:30 - 13:00 Uhr

Ort:
Österreichische Apothekerkammer Bibliothek im 3. Stock
Spitalgasse 31, 1090 Wien

Url: http://www.hmppa.at

Rückfragen & Kontakt:

Hennrich.PR
Daniela Hennrich
01/879 99 07-18 bzw. 0664/408 18 18
office@hennrich-pr.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HEN0001