Zum Inhalt springen

Lueger: Basiskonto ermöglicht Teilhabe aller am wirtschaftlichen Leben

Derzeit 150.000 Menschen ohne Konto in Österreich

Wien (OTS/SK) - Gegenüber dem SPÖ-Pressedienst zeigte sich SPÖ-KonsumentInnenschutzsprecherin Angela Lueger am Rande des Ausschusses für KonsumentInnenschutz erfreut, dass das Basiskonto nun zügig auf Schiene gebracht wird: „Mit dem Basiskonto wird auch sozial und wirtschaftlich benachteiligten Menschen ermöglicht, am Zahlungsverkehr teilzuhaben. Bisher haben Banken beispielsweise Obdachlosen, AsylwerberInnen, hoch verschuldeten Menschen und EU-BürgerInnen ohne Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Österreich ein Konto verwehrt oder nur teurere Varianten angeboten. Das hat den Alltag dieser Betroffenen erschwert. Mit dem Basiskonto schaffen wir die Grundlage, damit alle Menschen über ein Konto verfügen und sich als KonsumentInnen frei im wirtschaftlichen Leben bewegen können.“ ****

Derzeit gibt es rund 150.000 Personen in Österreich, die kein Konto haben. „Das erschwert das Abwickeln von Arbeits- und Dienstverträgen“, so Lueger. Künftig sollen die Banken niemandem ein Basiskonto verwehren können. Die Regierungsvorlage, die im Ausschuss beschlossen wurde, setzt eine EU-Richtlinie um, die die Mobilität von VerbraucherInnen in Bezug auf Zahlungskonten sowohl innerstaatlich als auch grenzüberschreitend verbessern soll.

Bei dem neuen Basiskonto muss das Kreditinstitut dem Kontoinhaber mit Ausnahme eines Überziehungsrahmens alle wesentlichen Zahlungsdienste inklusive Bankomatkarte zur Verfügung stellen. Banken sollen nur bei strikt geregelten Übertretungen so ein Basiskonto kündigen können. (Schluss) bj/kg/mp

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien
01/53427-275
http://www.spoe.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0003