CPI Immobilien Gruppe: Erfolgskurs setzt sich auch 2016 fort
Erfolgreiches erstes Quartal
Wien (OTS) - Die CPI Immobilien Gruppe blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2015 zurück, in dem die Rahmenbedingungen sich für die Geschäftsfelder der CPI hervorragend gestaltet haben, auch das erste Quartal 2016 hat sich sogar außerordentlich positiv entwickelt. Insgesamt konnte so das Geschäftsvolumen in 2015 gegenüber dem Vorjahr um rund 5 % auf gesamt Euro 67,9 Mio. gesteigert werden, bei gleichzeitiger Erhöhung des Jahresgewinns um rund 20 % auf Euro 1,3 Mio. „Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Wien hat sich in den letzten Jahren weiterhin stabil aufwärts entwickelt“, berichtet Mag. Ernst Kreihsler, Geschäftsführer der CPI Immobilien Gruppe, die sich als Komplettanbieter auf die Revitalisierung und Entwicklung von Wiener Gründerzeit-Zinshäusern spezialisiert hat. „So war die Nachfrage nach den von der CPI angebotenen Immobilienlösungen sehr gut und konnte insbesondere im letzten Quartal 2015 und vor allem auch im ersten Quartal 2016 umgesetzt werden.“
Investoren, denen ein laufender, gesicherter und stabiler Ertrag und die Sicherheit, dass ihr Vermögen langfristig nicht verloren geht und den Wert erhält oder auch erhöht, wichtig ist, schätzen das Investment in Wiener Wohnimmobilien. Die Veranlagungskonzepte der CPI Immobilien Gruppe sind genau in diesem Segment zu finden. Neben der direkten Anlage in ein ganzes Zinshaus differenziert die CPI in zwei Hauptanlagebereiche: kurzfristige Veranlagungen von rund 3 Jahren und längerfristige Veranlagungen von 10 bis 15 Jahren. Das kurzfristige Konzept sieht eine 3-jährige Beteiligung an eigens gegründeten Projektgesellschaften vor, die jeweils ein konkretes Wiener Gründerzeit-Zinshaus erwerben und dieses entwickeln, revitalisieren und miettechnisch optimieren. Die 10-Jahres-Zinshaus-Veranlagung ist eine Veranlagung in eine bereits revitalisierte Immobilie, welche voll vermietet ist. Die Investoren erhalten laufende Mietauszahlungen, ohne sich selbst um die Immobilien kümmern zu müssen. Die CPI übernimmt sozusagen ein „All in Service“ mit Hausverwaltung, Mietermanagement und Vermarktung.
„Österreichische und deutsche Investoren schätzen die Stabilität, die moderaten aber sicheren Renditen und die Wertentwicklungs-Erwartungen. Aber auch Family Offices und Stiftungen gehören zu den Investoren“, berichtet Mag. Ernst Kreihsler. So konnten allein im ersten Quartal 2016 die Zinshäuser Fernkorngasse 75, Fuchsthallergasse 20, Heinzelmanngasse 7 als sogenannte 3-Jahres-Immoprojects verkauft werden. Zwei weitere Zinshaus-Projekte, konkret Ludo-Hartmann-Platz 4 und Klausenburger Straße 24, sind gerade in der Abwicklung. „Ein weiterer Ansatzpunkt für Neugeschäft wird die Realisierung von Neubau-Wohnprojekten in Wien sein, die gemeinsam mit gesonderten Investoren auf der Finanzierungsseite und zusätzlichen Geschäftspartnern im Baubereich umgesetzt werden sollen“, erklärt Mag. Ernst Kreihsler die erfolgreiche Strategie der CPI.
Rückfragen & Kontakt:
CPI Immobilien GmbH
Mag. Kathrin Pauser | Public Relations
Hahngasse 3, A-1090 Wien
+43 1 409 54 40 -506 | +43 676 355 70 01
kathrin.pauser@cpi.co.at | www.cpi.co.at