Zum Inhalt springen

Klug und Sima: eTaxis jetzt auf Wiens Straßen unterwegs

Wiener Stadtwerke eTaxi Projekt in Umsetzungsphase – eTaxi-Schnellladestationen sind in Betrieb

Wien (OTS) - Das Wiener Stadtwerke eTaxi-Projekt kommt wie geplant in die Umsetzungsphase. Die ersten rund 20 Wiener eTaxis sind ab Mitte April für Kundinnnen und Kunden im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Die Wiener Stadtwerke haben die notwendige Infrastruktur für den Betrieb geschaffen - die ersten Ladestationen inklusive Reservierungsmöglichkeit für eTaxilenkerInnen sind betriebsbereit. Die eTaxis fahren derzeit für Taxi 40100 und 31300 sowie für einige funkfreie Taxiunternehmen. Die Anzahl der Fahrzeuge soll sich in den nächsten Monaten stetig erhöhen.

Utl.: Attraktive Förderungen verleihen der Elektromobilität zusätzlich Schwung

Das BMVIT, die Wiener Stadtwerke und Wien Energie fördern den Umstieg auf Elektromobilität. Das Projekt eTaxi ist auf insgesamt drei Jahre ausgelegt. Ziel ist es, bis Projektende im Jahr 2018 bis zu 250 eTaxis im Wiener Taxibetrieb zu haben. „E-Mobilität ist die umweltfreundlichere, die gesündere Form der Mobilität. Gerade für Städte wie Wien ist das besonders wichtig. Gemeinsam mit gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmitteln kann Elektromobilität Umweltverschmutzung vermeiden und so die Lebensqualität deutlich heben. Darum fördert das Infrastrukturministerium des eTaxi-Projekt der Wiener Stadtwerke mit mehr als drei Millionen Euro“, so Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Gerald Klug. Die Förderung von 8.000 Euro pro Fahrzeug durch das BMVIT sowie Gratis-Strom von Wien Energie bis 31. Dezember 2017 sind dabei weitere Anreize, noch mehr Taxiunternehmen vom Umstieg zu überzeugen.

Utl.: Jetzt sind die Taxi-Unternehmen gefragt

Die Wiener Stadtwerke haben nun die Voraussetzungen und die Infrastruktur, die so ein Vorhaben braucht, geschaffen. Eine flächendeckende Umsetzung an eTaxis benötigt jedoch noch mehr engagierte Profis unter den Taxilenkerinnen und -lenkern sowie Taxiunternehmen in der Stadt.

„Wir in Wien setzen auf umweltfreundliche Mobilität – dazu zählen selbstverständlich in erster Linie die öffentlichen Verkehrsmittel. Darüber hinaus forcieren wir die eMobilität und daher natürlich die eTaxis. Es lohnt sich auf vielen Ebenen, die Taxis der Zukunft zu betreiben und zu fahren. Mehr Umsatz durch neue, umweltfreundliche Taxikunden, Vorbild sein durch umwelt- und ressourcenschonende Betriebsführung und damit eine Vorreiterrolle im Sinne unser Wiener Umwelt zu übernehmen – all das sind gute Gründe, jetzt beim Taxifahren umzusteigen“, so Ulli Sima beim Fototermin.

Gesucht werden TaxiunternehmerInnen, die unterstützt durch die Vorteile des Förderprojekts diese innovative Mobilitätsform vorantreiben und in e-Fahrzeuge investieren wollen. Alle Informationen und Kontaktdaten sind unter www.etaxi-wien.at zu finden.

Service: Bilder vom eTaxi Fototermin mit Bundesminister Gerald Klug und Stadträtin Ulli Sima finden Sie unter
http://mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do?pin=IOQSL
Falls der Link nicht funktioniert, bitte den PIN IOQSL unter http://mediathek.wienenergie.at/ selbst eingeben.

Über die Wiener Stadtwerke Holding AG

Die Wiener Stadtwerke sind der bedeutendste Infrastrukturdienstleister im Großraum Wien. Als Wirtschaftsmotor ist Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister mit drei Milliarden Euro Umsatz und rund 16.100 MitarbeiterInnen eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort Wien. Zum Konzern gehören Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, Wipark sowie Bestattung und Friedhöfe Wien.

Rückfragen & Kontakt:

Andreas Strobl
Pressesprecher von Bundesminister Gerald Klug
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Telefon: (0) 1 711 62 65 8014
Andreas.Strobl@bmvit.gv.at

Mag. Stefan Fischer, Bakk.
Mediensprecher
Geschäftsgruppe Umwelt und Wiener Stadtwerke
Stadträtin Mag. Ulli Sima
Tel. 01/4000 81 359
Mobil: 0676/8118 81 359
stefan.fischer.sf1@wien.gv.at
www.umweltmusterstadt.wien.at

Mag. Nicole Kassar
Konzernkommunikation
Wiener Stadtwerke Holding AG
Thomas-Klestil-Platz 14, 1030 Wien
T +43 (0)1 531 23-73957
nicole.kassar@wienerstadtwerke.at
http://www.wienerstadtwerke.at/presse
http://www.etaxi-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WSP0001