Hernalser Vorstadtgespräche: Flüchtlingsfrage, Menschenrechte und Sozialstaat
Wien (OTS/SPW) - Die Flüchtlingsfrage ist derzeit die EU-weit am meisten diskutierte. Sie ist außerordentlich vielschichtig und braucht geeignete Lösungsansätze. Vorschnelle einfache Antworten sind selten tauglich.
Im Rahmen der von Kurt Stürzenbecher initiierten „Hernalser Vorstadtgespräche“ sollen diese Fragen deshalb am 5. April fair, sachlich und spannend diskutiert werden.
Hernalser Vorstadtgespräche: „Flüchtlingsfrage, Menschenrechte und
Sozialstaat“
Am Podium diskutieren:
Abg. z. NR Dr. Josef Cap, Bezirksparteiobmann der SPÖ Hernals und
Stv. Klubobmann im SPÖ-Parlamentsklub
Rosemarie Schwaiger, Redakteurin Innenpolitik bei Profil
Bischofsvikar P. Lorenz Voith, Pfarrer der Marienpfarre im 17.
Bezirk
Bundesrätin Mag.a Daniela Gruber-Pruner, Wiener Kinderfreunde
Eröffnung: Bezirksvorsteherin Dr.in Ilse Pfeffer
Moderation: GR Dr. Kurt Stürzenbecher, Stv. Klubobmann im
SPÖ-Gemeinderatsklub
Datum: 5.4.2016, um 18:30 Uhr
Ort:
Arbeiterheim Hernals 2. Stock
Kalvarienberggasse 28A, 1170 Wien
Url: http://www.hernals.spoe.at/termine/hernalser-vorstadtgespraeche-fluechtlingsfrage-menschenrechte-und-sozialstaat
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ Wien
+43 1 534 27/222
wien.presse@spoe.at
http://www.spoe.wien