Zum Inhalt springen

McDonald zu Van der Bellen: Wahl zum Staatsoberhaupt ist Richtungswahl über Außenpolitik

Van der Bellen mit grüner Außenpolitik Marke Pilz oder Dr. Andreas Khol als Sicherheitsgarant und Türöffner für die österreichische Wirtschaft

Wien (OTS) - "Die Wahl zum Staatsoberhaupt ist auch eine Richtungswahl über die Außenpolitik Österreichs. Dabei muss jedem klar sein: Wer den grünen Kandidaten Van der Bellen wählt, wählt automatisch grüne Außenpolitik der Marke Pilz", stellt ÖVP-Generalsekretär Peter McDonald klar. Van der Bellen wurde bekanntlich vom "Linkspopulisten" Peter Pilz in die Politik geholt. "Damit laufen wir Gefahr Österreichs internationale Polit- und Wirtschaftsbeziehungen eklatant zu schwächen. Die Auswirkungen auf Österreichs exportabhängige Wirtschaft und deren dringend benötigte Arbeitsplätze kann man sich ausmalen", so McDonald. Van der Bellen habe erst in jüngster Vergangenheit bewiesen, dass er sich in Brüssel gegen die Bundesregierung, aber vor allem auch gegen die Interessen der Menschen in unserem Land, stellt. So spricht sich Van der Bellen als letzter Verfechter der grenzenlosen Willkommenskultur für das Fortsetzen des Durchwinkens an der Grenze aus und bezeichnet in Brüssel Österreichs Maßnahmen zur Grenzsicherung als Fehler. "Diskussionen, etwa über die Flüchtlingspolitik, können gerne im eigenen Land geführt werden. Aber im Ausland gilt es unser Land zu vertreten und Regierungsbeschlüsse zu vertreten. Das gilt auch für die Anwärter für das höchste Amt im Staat", betont McDonald.****

"Wir haben die Wahl: Wollen wir grüne Isolation durch aggressive und abstruse außenpolitische Forderungen oder wollen wir einen Bundespräsidenten, der den Bürgerinnen und Bürgern Sicherheit und Stabilität vermittelt und gleichzeitig ein Türöffner für die österreichische Wirtschaft im Ausland ist? Für uns ist klar: In unsicheren Zeiten müssen wir auf die Stärken unseres Landes bauen. Mit der Kraft seiner Erfahrung ist Dr. Andreas Khol die sichere Wahl."

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse, Web und Social Media; Tel.:(01) 401 26-620; Internet: http://www.oevp.at, www.facebook.com/volkspartei, www.twitter.com/oevp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVP0001