Zum Inhalt springen

Pfurtscheller: Rassismus ist ein absolutes „no go“

ÖVP-Menschenrechtssprecherin zum Internationalen Tag gegen Rassismus

Wien (OTS/ÖVP-PK) - Seit 1966 wird alljährlich am 21. März der „Internationale Tag gegen Rassismus“ begangen. „Seit 50 Jahren wird diesem ernsten Thema ein eigener internationaler Gedenktag gewidmet, und leider ist die Thematik nach wie vor aktuell“, bedauert ÖVP-Menschenrechtssprecherin Abg. Elisabeth Pfurtscheller, dass Rassismus noch immer in den Köpfen vieler Menschen verankert ist. „Rassismus ist ein absolutes ‚no go‘“, so die Abgeordnete heute, Sonntag.

„Rassismus negiert Menschenrechte, Menschenwürde und die Gebote von Toleranz, Gleichberechtigung und Solidarität“, sagt Pfurtscheller. „Rassismus hat zu allen Zeiten nur unsägliches Leid über die Menschen gebracht. Wir müssen daher den alltäglichen Rassismus genauso bekämpfen wie politisch geschürten Rassismus von rechts und links. Wir müssen wachsam, aufmerksam und kritisch bleiben. Rassismus hat in unserer Welt nichts verloren.“

Schließlich ging Pfurtscheller auch auf die aktuelle Flüchtlingssituation in Europa und damit auch in Österreich ein. Als gute Basis im Kampf gegen Rassismus bezeichnet die Abgeordnete eine gute Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden in unserem Land. „So kann man das Entstehen von Rassismus gleich von Anfang an verhindern. Integrationsminister Sebastian Kurz hat hier schon richtige und wichtige Schritte gesetzt.“
(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK0001