Bundesheer: Relaunch und Launch beim TRUPPENDIENST
Wien (OTS) - Am Mittwoch, den 16. März 2016, präsentierte das Fachmagazin TRUPPENDIENST des Österreichischen Bundesheeres für Ausbildung, Führung und Einsatz sein neues Gesicht. Mit einem Relaunch des Layouts des TRUPPENDIENST-Heftes und den Launch der eigenen Webseite www.truppendienst.com. Der bewährte Magazin-Charakter bleibt erhalten. Mit einem attraktiven und modernen Design reagiert die Redaktion auf die gegenwärtigen Anforderungen der Branche.
Etwa 200 hochrangige Offiziere und Mitarbeiter des BMLVS, an der Spitze der Chef des Generalstabes, General Mag. Othmar Commenda, nahmen an der Veranstaltung an der Landesverteidigungsakademie in Wien teil.
Zusätzlich zum vorhandenen Magazin ist die Website somit eine wesentliche Erweiterung des redaktionellen Angebotes von TRUPPENDIENST. Der Relaunch vom Heft und der Launch des Online-Bereiches ergänzen sich gegenseitig und erscheinen nun in einem einheitlichen Design.
Der Fokus bei der erstellung der neuen Website lag auf zeitgemäßer, aufregender Gestaltung und der smarten Verbindung von medienübergreifenden Inhalten. Das Einsatz-Thema wird nicht nur visuell, sondern auch funktionell umgesetzt: Die Soldaten im Feld können per Handy und Tablet auf das einfach navigierbare Online-Magazin zugreifen.
Für den Leser wurde eine Vielzahl an innovativen Funktionen wie zum Beispiel Lesezeichenfunktion, Berechnung der durchschnittlichen Lesedauer eines Artikels oder eine interaktive Karte zur Darstellung der aktuellen Einsätze des Österreichischen Bundesheeres entwickelt und integriert.
Mit www.truppendienst.com steht dem Bundesheer und allen Interessierten ab sofort ein zusätzliches Format zur Verfügung, mit dem die Leistungen der Bundesheeres, journalistisch sorgfältig aufbereitet, einer breiten Öffentlichkeit näher gebracht werden können. Damit ist TRUPPENDIENST überall auf der Welt verfügbar.
Buchpräsentation "Moderne Seemacht"
Bei dieser Gelegenheit präsentierte Brigadier Bruno G. Hofbauer sein dreibändiges Werk „Moderne Seemacht“. Die Bücher sollen jenes Grundwissen vermittelt, das vor allem für Stabsoffiziere in multinationalen Funktionen nötig ist, um den Einsatz von Seestreitkräften im Zusammenwirken mit anderen Teilstreitkräften zu verstehen. Ein vertiefter Einblick in das „System Marine“ soll gewonnen werden. Fregattenkapitän André Pecher stellte dazu fest, dass ein Kompendium dieser Art und Qualität sogar in den Beständen der Deutschen Marine fehle.
TRUPPENDIENST gibt es seit 1962 und ist die führende militärische Zeitschrift für Ausbildung, Führung und Einsatz des Österreichischen Bundesheeres.
Rückfragen & Kontakt:
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
Redaktion TRUPPENDIENST
Major. Mag.(FH) Michael Barthou
Büroadresse:
Stiftgasse 2a, 1070 Wien
Tel.: +43 (0)50201/10 31910
Mob:+43 (0)664/622 3620
Fax: +43 (0)50201/10 17120
michael.barthou@bmlvs.gv.at
www.truppendienst.com