Im Wandel der Energieeffizienz: Neuer Kälte- und Klimatechnik-Leitfaden für Planer und Betreiber
Wien (OTS) - Energieeffizienz gewinnt vor dem Hintergrund der Reduktion von Emissionen immer mehr an Bedeutung. Das neue „Praxishandbuch Kälte- und Klimatechnik“ bietet Hilfestellungen für den theoretischen Planungsansatz und die tägliche Praxis.
Autor Ing. Christian K. Holzinger EUR-Ing. spannt mit seinem „Praxishandbuch Kälte- und Klimatechnik“ den thematischen Bogen von den rechtlichen und technischen Grundlagen der Kälte-/Klimatechnik bis zur Instandhaltung, Wartung und Optimierung bestehender Anlagen. Der erfahrene Maschinentechniker und allgemein gerichtlich beeideter und zertifizierte Sachverständige beantwortet mit seinem Handbuch folgende Fragen: Was ist eine effiziente Kälte-/Klimaanlage? Wie kann eine energieeffiziente Kälte-/Klimaanlage aussehen? Welche Ausführungsmöglichkeiten gibt es? Welche Kältemittel gibt es? Welche Kältemittel können auch in Zukunft verwendet werden?
Mit den Schwerpunkten „Bauteile & Kältemittel“, „Optimierung der Energieeffizienz“ und „ÖNORM EN 378“ richtet sich das „Praxishandbuch Kälte- und Klimatechnik“ an Planer und Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen, Kälte-/Klimaexperten, Umweltmanager, Energieauditoren und alle, die in die Anwendung des Energieeffizienzgesetzes involviert sind.
Ing. Christian K. Holzinger EUR-Ing.
Praxishandbuch Kälte- und Klimatechnik
Planen und Betreiben im Wandel der Energieeffizienz
Erschienen im TÜV AUSTRIA Fachverlag.
Preis: EUR 35,90 + EUR 3,64 Versandkosten + 10% USt. ISBN:978-3-901942-67-9
116 Seiten, Format A5
Information und Bestellung: http://www.ots.at/redirect/Bestellung
Blick ins Buch:
https://www.tuv-akademie.at/uploads/media/Blick_ins_Buch_KKT.pdf
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Beatrix Nowotny
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
Gutheil-Schoder-Gasse 7a, 1100 Wien
Tel.: 01/617 52 50-8177
Fax: 01/617 52 50-8145
E-Mail: verlag@tuv.at
www.tuv-akademie.at