Zum Inhalt springen

MORGEN Abschlusspräsentation: Zehn Projekte von SchülerInnen zu fairen Arbeitswelten, Gender, Diversity

„Globe 2016“ für SchülerInnen berufsbildender Schulen: Theaterstücke, Tanz-vorführungen, Seminare und mehr zum Umgang mit den „anderen“

Wien (OTS) - Mit dem „Globe 2016“ waren die SchülerInnen der Wiener berufsbildenden Schulen dieses Schuljahr aufgefordert, unter dem Motto „Bodies don't matter“ Projekte zum Thema „faire Arbeitswelten – Gender und Diversity im Blick“ zu entwickeln. Ausgeschrieben haben den Globe die Wiener humanberuflichen Schulen und die Arbeiterkammer Wien. Eingereicht wurden 16 Projekte. Diesen Freitag werden im Bildungszentrum der AK Wien die zehn besten Arbeiten präsentiert. Anschließend werden die drei besten von ihnen ausgezeichnet.

Globe 2016 – Bodies don't matter
Freitag, 18. März 2016, 10.00 Uhr
AK Bildungszentrum
1040, Theresianumgasse 16-18

Begrüßung: Melitta Aschauer, Leiterin des Bereichs Bildung in der AK Wien; Alexandra Metz-Valny, Landesschulinspektorin für humanberufliche Schulen Wien

Impulsreferat: Petra Morzé

Präsentation: die Arbeiten der SchülerInnen

Bekanntgabe der GewinnerInnen

Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin, einen Vertreter Ihrer Redaktion beim Globe 2016 begrüßen zu dürfen.

Rückfragen & Kontakt:

Arbeiterkammer Wien
Peter Mitterhuber
(+43-1) 501 65-2347
peter.mitterhuber@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW0002