Zum Inhalt springen

Korun: Nach Rechtswidrigkeit der Asylobergrenze volle Kraft voraus für europäisches Asylsystem und Flüchtlingsaufteilung

Grüne: Europäisches Recht erteilt Grenzen-zu-Domino klare Absage

Wien (OTS) - „Die Regierung sollte die heutigen Aussagen von Funk nun zum Anlass nehmen und jetzt alle Kraft in eine nachhaltige, sprich gemeinsame und europäische Lösung investieren. Ein gemeinsames, einheitliches Asylverfahren muss das Dublin-Verfahren ersetzen. Es braucht menschenwürdige Erstaufnahmezentren in Griechenland und Italien mit anschließend rascher Aufteilung auf alle EU-Länder mit verbindlichen Quoten und gemeinsame Asylstandards in den 28 EU-Ländern“, betont die Menschenrechtssprecherin der Grünen, Alev Korun, anlässlich der Aussagen des Verfassungsexperten Bernd-Christian Funk wonach die Obergrenze „eindeutig völker-, menschen- und verfassungsrechtswidrig“ sei.

„Nur mit einer gemeinsamen Vorgehensweise ist es möglich, die derzeitige Herausforderung für die EU, aber auch für die betroffenen Schutzsuchenden zu meistern. Das ungerechte Dublin-System ist gescheitert. Es geht jetzt darum, mit europäischen Partnern inklusive Griechenland und Deutschland ein neues, europäisches Asylsystem aufzubauen. Nur das wird echte Lösungen bringen“, schließt Korun.

Rückfragen & Kontakt:

Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6697
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0002