Ing. Werner Fischer zum Präsidenten des österreichischen Nationalkomitees von CENELEC und IEC wiedergewählt
Wien (OTS) - Der international anerkannte Normungsexperte Ing. Werner Fischer wurde neuerlich zum Präsidenten des österreichischen Nationalkomitees von CENELEC und IEC gewählt. Er vertritt somit für weitere drei Jahre die österreichischen Interessen in der elektrotechnischen Normung auf europäischer und internationaler Ebene.
„Die Wiederwahl zeigt die hohe Akzeptanz und Kompetenz von Ing. Fischer in der Normung“, bekräftigt Dipl.-Ing. Christian Gabriel, Leiter des Bereichs Normung im OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik, und hebt gleichzeitig Fischers langjähriges, erfolgreiches Engagement für das österreichische Nationalkomitee hervor.
Seit vielen Jahren in der Normung tätig
Ing. Werner Fischer leitet die Zentralstelle „Standardization & Regulation Management“ der Siemens AG Österreich und ist in hochrangigen OVE-Gremien aktiv. Zudem hat er seit vielen Jahren den Vorsitz im Technischen Komitee TK IT-EG „Informationstechnik, Telekommunikation und Elektronik“ sowie im Technischen Subkomitee TSK E 10 „Elektrische Niederspannungsanlagen – Begriffe“ inne. Darüber hinaus ist Ing. Fischer als Delegationsleiter für das Nationalkomitee auf internationaler Ebene höchst angesehen. Seine anerkannte Expertise und sein außergewöhnlicher Einsatz verhalfen Fischer 2014 zur erfolgreichen Wiederwahl in den CENELEC-Verwaltungsrat, dem höchsten Entscheidungsgremium der europäischen Organisation für elektrotechnische Normung.
Über den OVE
Der OVE Österreichische Verband für Elektrotechnik repräsentiert alle Bereiche der Elektrotechnik und Informationstechnik und vertritt die Interessen seiner Mitglieder sowie der gesamten Branche auf nationaler und internationaler Ebene. Seine Kerngebiete sind die elektrotechnische Normung, die Zertifizierung, die Blitzortung und Blitzforschung sowie die fachliche Aus- und Weiterbildung. Der OVE ist der offizielle österreichische Vertreter bei IEC und CENELEC, den internationalen und europäischen Normungsorganisationen für die Elektrotechnik. Der OVE steht für die Förderung der Wissenschaft, die Vertretung des Berufsstandes des Elektrotechnikers und für die Sicherheit von elektrotechnischen Anwendungen. Die Aktivitäten seiner Fachgesellschaften dienen dem Erfahrungsaustausch, dem Aufbau von Expertennetzwerken und der Imagebildung.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Jutta Ritsch
Leiterin des
OVE-Medienzentrums Graz
Öffentlichkeitsarbeit
OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Eschenbachgasse 9
1010 Wien
Tel.: +43 316 873-7919
Fax: +43 316 873-7917
E-Mail: j.ritsch@ove.at
Internet: www.ove.at