Einladung PK: 7. NÖ Impftag: Impfungen für Asylsuchende, 3.3., 10 Uhr
Gemeinsame Fortbildung von Ärzten und Apothekern
Wien (OTS) - Der siebte niederösterreichische Impftag steht im Zeichen der aktuellen Flüchtlingsthematik aus dem Blickwinkel der Gesundheitsversorgung. Braucht das eigene Gesundheitspersonal zusätzliche Impfungen? Wie kann der Impfstatus von Asylsuchenden erhoben werden? Brauchen Flüchtlinge und Asylsuchende spezielle Impfungen? An welchen ungewöhnlichen Erkrankungen leiden sie auf ihrer Flucht nach Europa? Und welche Empfehlungen gibt der Österreichische Impfplan?
Anlässlich des Impftages am 12. März 2016 in Melk (NÖ) werden diese Fragen eingehend diskutiert und ein Spendenprojekt der Caritas zugunsten von Kindern in Syrien umgesetzt.
PK: 7. NÖ Impftag: Impfungen für Asylsuchende/Flüchtlinge
Ihre Gesprächspartner sind:
MR Dr. Dietmar Baumgartner, Vizepräsident, Kurienobmann und
Impfreferent der Ärztekammer für Niederösterreich
Mag. pharm. Heinz Haberfeld, Präsident der Apothekerkammer
Niederösterreich
Dr. Irmgard Lechner, Landessanitätsdirektorin Niederösterreich
Dr. Thomas Wochele-Thoma, Facharzt für Psychiatrie und
Psychotherapeutische Medizin und Allgemeinmediziner, Ärztlicher
Leiter der Caritas der Erzdiözese Wien, Mitbegründer von Medical Aid
for Refugees
Prim. Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer, Leiter der Abteilung für Kinder-
und Jugendheilkunde im Universitätsklinikum St. Pölten; Initiator
des NÖ Impftages
Datum: 3.3.2016, um 10:00 Uhr
Ort:
Cafe Museum
Operngasse 7, 1010 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Ärztekammer für Niederösterreich
Presse, PR & Kommunikation
Mag. Birgit Jung
01/53 751-623, 0676/848 457 323
presse@arztnoe.at
Österreichische Apothekerkammer
Presse und Kommunikation
Mag. Gudrun Kreutner
Tel.: 01/404 14/DW 600
gudrun.kreutner@apothekerkammer.at