FPÖ-Belakowitsch-Jenewein: Ministerin Oberhauser soll "Säuberungswelle" im Wiener Gesundheitswesen stoppen
"Der 'Neoabsolutismus' von Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely muss im Interesse von Ärzten und Patienten gestoppt werden"
Wien (OTS) - „Die in der Person des Lungenfacharztes und Gewerkschafters Gernot Rainer gipfelnde 'Säuberungswelle' im Wiener Gesundheitswesen muss von SPÖ-Ministerin Sabine Oberhauser umgehend gestoppt werden. Es kann nicht sein, dass ein höchst qualifizierter Facharzt, der sich für die Belange seiner Kollegen gewerkschaftlich einsetzt, einfach dienstrechtlich entfernt wird. Wenn die Stadt Wien dies auch noch mit einer 'mangelnden Identifikation mit den Gesamtinteressen der Stadt Wien' begründet, dann erinnert dies an DDR-Methoden, die offensichtlich im roten Wien immer noch gegen kritische Geister vollstreckt werden. Gesundheitspolitisch müssen die Patienten und in Zeiten eines steigenden Ärztemangels eine gute Versorgung mit guten Medizinern im Vordergrund stehen und kein Kadavergehorsam gegenüber der roten Gesundheitspolitik in Wien", so heute die Obfrau des Gesundheitsausschusses und FPÖ-Gesundheitssprecherin NAbg. Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein.
"Als quasi oberstes Aufsichtsorgan des österreichischen Gesundheitswesens, aber auch als langjährige Gewerkschafterin in diesem Bereich muss Oberhauser den 'Neoabsolutismus' von Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely und ihrer 'Schergen' im Krankenanstaltenverbund Wien stoppen und sie umgehend zur Vernunft bringen. Es kann nicht sein, dass die Unfähigkeit der ressortverantwortlichen Stadträtin, die vom Ärztearbeitszeitgesetz bis hin zur Strukturreform in allen Bereichen versagt hat, dazu führt, dass man die berechtigten Interessen der Wiener Spitalärzte einfach unter Generalverdacht stellt und deren Vertretung auch noch arbeitsrechtlich bestraft", so Belakowitsch-Jenewein.
"Frau Gesundheitsminister, nützen Sie Ihre Funktion als Ressortchefin, aber auch als Spitzenfunktionärin der Wiener SPÖ und sorgen Sie dafür, dass beherzte Standesvertreter wie Gernot Rainer sowohl als Arzt als auch Gewerkschafter in Wien existieren können. Wenn Sie sich in dieser Angelegenheit wiederum, wie schon so oft in den vergangenen Jahren, wenn es um die gesundheitspolitischen Baustellen in Wien geht, verschweigen, dann nehmen Sie sich und Ihr Amt selbst nicht mehr ernst. Österreich braucht eine beherzte Gesundheitsministerin, die ihre Stimme erhebt, wenn es um Missstände im System geht, und keine Frühstückdirektorin, die sich nur dem Schweigegelübde der Wiener SPÖ verantwortlich fühlt", betonte Belakowitsch-Jenewein.
Rückfragen & Kontakt:
Freiheitlicher Parlamentsklub
01/ 40 110 - 7012
presse-parlamentsklub@fpoe.at
http://www.fpoe-parlamentsklub.at
http://www.fpoe.at