REMINDER: Einladung zur Pressekonferenz: Pensionsreform muss neuen Generationenvertrag bringen
Wien (OTS) - Generationsübergreifende Initiative fordert ein Umdenken im österreichischen Pensionssystem! Der 29. Februar muss zum Stichtag für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder werden
Zahlreiche Studien, egal ob von Agenda Austria oder vom Institut für Wirtschaftsforschung Eco Austria, zeigen massive Mankos in Österreichs Pensionssystem auf – von Umlageverfahren kann schon lange keine Rede mehr sein. Mehr als 20 Milliarden Euro, also ein Viertel des Staatsbudgets, muss die Republik jährlich zuschießen. Am 29. Februar ist daher ein entscheidender Tag für die Republik, denn da gibt Österreichs Bundesregierung die nächsten Schritte einer Pensionsreform bekannt. Diese Chance darf nicht ungenutzt bleiben, also hat sich eine generationsübergreifende Gruppe aus führenden Interessensvertretern zusammengefunden, um ein klares Bekenntnis abzugeben: Es muss einen neuen, fairen Generationenvertrag geben.
Pressekonferenz: Pensionsreform muss neuen Generationenvertrag
bringen
Am 27. Jänner stehen den verehrten Vertretern der Medien folgende
Gesprächspartner zur Verfügung:
- Dr. Claus Raidl, Präsident der Österreichischen Nationalbank
- Dr. Therese Niss, Vorstand Mitterbauer Beteiligungs-AG
- Univ. Prof. Dr. Wolfgang Mazal, Universität Wien
- Mag. Walter Hatzenbichler, NEOS Wien
- Asdin El Habbassi, BA, Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und bitten um Anmeldung unter:
florian.gross@edu.fh-wien.ac.at
Datum: 27.1.2016, um 10:00 Uhr
Ort:
Café Landtmann Landtmann Saal
Universitätsring 4, 1010 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Für Rückfragen wenden Sie sich an 067687429176
ARGE Generationenvertrag NEU