Zum Inhalt springen

Razborcan: Sonderwohnbauprogramm Wohn.Chance.NÖ kann nur erster Schritt sein

Kostengünstiges Wohnen auch im gängigen Wohnbauförderungsprogramm sicherstellen

St. Pölten (OTS) - „Das von LHStv. Mag. Wolfgang Sobotka angekündigte besonders kostengünstige Sonderwohnbauprogramm ‚Wohn.Chance.NÖ‘ mit mehreren rund 60 Quadratmeter umfassenden Wohnungen in einem Hauskomplex ist grundsätzlich zu begrüßen, zeigt es doch die Machbarkeit, günstigen Wohnraum für Familien zu schaffen, wenn gewisse ansonsten vorgeschriebene Rahmenbedingungen geändert bzw. mal außen vor gelassen werden“, zeigt sich der Wohnbausprecher der NÖ Sozialdemokraten, LAbg. Gerhard Razborcan zufrieden über den neuen Schritt, „der auch zentrale Forderungen der SPNÖ für die Schaffung von günstigen Wohnbau, nämlich die Zurverfügungstellung von Baurechtsgründen durch die Gemeinden, enthält“.

„Die SPNÖ vertritt aber auch ganz klar die Meinung, dass ebenso im gängigen Wohnbauförderungsmodell des Bundeslandes Niederösterreich Maßnahmen möglich sind, den Wohnbau günstiger zu gestalten und damit die Kosten für die Wohnungswerber, wie Anzahlung bzw. Mieten, zu senken“, so Razborcan weiter. Hinterfragen könnte man dabei die Baunebenkosten, wie Wettbewerbe oder übers Ziel hinausschießende energietechnische Bestimmungen. Ebenso würden sich auch im gängigen Wohnbaumodell die Gestehungskosten um bis zu 25 % senken lassen -nämlich allein durch die Zurverfügungstellung von günstigen Baurechtsgründen, wie dies schon einige Gemeinden in Niederösterreich, wie beispielsweise die Landeshauptstadt St. Pölten, gemacht haben.

„Warum sollte das im normalen Wohnbauförderungsmodell nicht möglich sein, warum brauchen wir dafür ein Sonderprogramm? Unsere Bemühungen müssen jedenfalls in die Richtung der Verbilligung des Wohnens für alle Bevölkerungsschichten gehen. Sonderprogramme sind ganz O.K. wenn sie nicht davon ablenken sollen, dass sich für alle Landesbürgerinnen und Landesbürger die Wohnkosten in den letzten Jahren doch maßgeblich verteuert haben. Eine Verbilligung haben sich alle verdient “, fordert der SPNÖ-Wohnbausprecher flächendeckende Maßnahmen, da ein „Fleckerlteppich“ von Sonderprogrammen eben leider nur wenigen zu Gute kommen kann.
(Schluss) fa

Rückfragen & Kontakt:

SPNÖ-Landesregierungsfraktion/SPNÖ-Landtagsklub
Mag. Andreas Fiala
Pressesprecher
02742/9005 DW 12794, Mobil: 06642017137
andreas.fiala@noel.gv.at
www.noe.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN0002