Zum Inhalt springen

Wirtschaftskammer Wien: Neue Standes- und Ausübungsregeln für die Organisation von Personenbetreuung vorgestellt

Wien (OTS) - Derzeit werden in Österreich rund 27.000 Personen von ca. 70.000 PersonenbetreuerInnen über vermutlich etwa 700 Vermittlungsagenturen "rund-um-die-Uhr" zu Hause betreut. Mit der Teilung der beiden Gewerbearten im Juli 2015 – einerseits Personenbetreuer, andererseits Vermittlungsagenturen – wurde für die Branche eine wichtige Klarstellung erreicht. Für die Agenturen wurden nun Standesregeln in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer als Verordnung des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft erlassen und sind gegebenenfalls auch behördlich durchsetzbar.

Mag. Harald Haris G. Janisch, Obmann der Fachgruppe der Personenberatung und Personenbetreuung in der Wirtschaftskammer Wien, und sein Stellvertreter Dr. Mario Tasotti stellten die Neuerungen für die Branche heute, Donnerstag, im Rahmen eines Pressegesprächs in Wien vor.

„Beides sind wichtige Meilensteine für unsere Branche für mehr Fairness und Qualität am Markt. Somit schaffen wir eine Win-Win-Win-Situationen für alle Beteiligten: Betreuerinnen und Betreuer, Vermittler und betreute Personen“, freuen sich Janisch und Tasotti.
Unmittelbar nach dem Inkrafttreten der neuen Standesregeln am 2. Jänner hat die Wiener Fachgruppe diese in einfacher Sprache und kompakt in einer Broschüre zusammengefasst. Tasotti führte durch die Inhalte der Broschüre: „Die zehn wichtigsten Verhaltensregeln umfassen u.a. Ethisches Handeln; Aufsuchen nur nach Aufforderung, Aufklärungspflichten gegenüber Personenbetreuern und betreuten Personen, Transparenz, Form und Mindestinhalte der Verträge, Bedarfserhebung und Dokumentation.“

Beide dankten auch der anwesenden Berufsgruppenobfrau für Personenbetreuer der WK Wien, Bibiana Kudziova, für die Mitwirkung in dem Prozess, in den zahlreiche Rückmeldungen aus der Erfahrung von aktiven PersonenbetreuerInnen eingeflossen sind. Die Fachgruppe unterstützt Vermittlungsagenturen darüber hinaus durch die kostenlose Prüfung von Verträgen auf Konformität mit diesen Standesregeln. Außerdem steht die Fachgruppe im laufenden Kontakt mit Seniorenverbänden und wird ihre Informationsarbeit weiter intensivieren.

Die Broschüre und die Verordnungstexte stehen unter www.personenbetreuung.wien zum Download bereit.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Harald Haris G. Janisch
info@harisma.at
0664-3417714

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WHK0001