Zum Inhalt springen

Kinderfreunde zu Asylgipfel: Konkrete Lösungen statt Zahlenspielereien

Wien (OTS) - Die Österreichischen Kinderfreunde zeigen sich enttäuscht über die Ergebnisse des heutigen Asylgipfels in Wien:
„Statt andauernd über Höchstgrenzen oder Zielzahlen zu sinnieren, die höchstwahrscheinlich rechtlich gar nicht haltbar sind, sollten sich die Entscheidungsträger/innen darauf konzentrieren, die aktuelle Situation für Menschen auf der Flucht konkret zu verbessern“, fordert Daniel Bohmann, Bundesgeschäftsführer der Österreichischen Kinderfreunde. Im Speziellen streicht Bohmann neben der menschenwürdigen Versorgung der Schutzsuchenden auch Freizeit- und Bildungsangebote speziell für junge Flüchtlinge sowie die angemessene Ressourcenausstattung von Bildungseinrichtungen als Herausforderungen für die Bundesregierung hervor: „Es braucht konkrete Integrations-und Unterstützungsmaßnahmen ab dem ersten Tag, laufende Evaluierung der Angebote und regelmäßige Aufstockung bei zusätzlichem Bedarf“, so Bohmann weiter. Er sei überzeugt davon, dass nachhaltige konkrete Initiativen viel mehr zur Beruhigung und Verbesserung der Situation beitrügen als populistische Maßnahmen, deren rechtliche Basis nicht gesichert sei.

Zum Beispiel im Schulbereich sei es notwendig auch nach dem Stichtag im Oktober bei zusätzlich eintretenden Schüler/innen auch zusätzliche Lehrer/innen einzusetzen, aber auch im Bereich von außerschulischen Aktivitäten brauche es mehr Ressourcen, um sinnvolle Beschäftigung für junge Flüchtlinge gewährleisten zu können. Das alles seien konkrete Maßnahmen, die es aktuell zu meistern gebe – auf internationaler Ebene müsse die Bekämpfung der Fluchtursachen im Vordergrund stehen: „Um Flucht zu verhindern, müssen Krieg, Armut und Hunger bekämpft werden, dazu braucht es konsequente Außenpolitik und starke Entwicklungszusammenarbeit – damit ist allen Menschen mehr geholfen als mit Zahlenspielereien, die mit den Menschenrechten nicht vereinbar sind“, so Bohmann abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichische Kinderfreunde
Mag. (FH) Daniel Bohmann
Pressereferent
01/512 12 98 - 60
daniel.bohmann@kinderfreunde.at
www.kinderfreunde.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KIB0001