Zum Inhalt springen

Vier neue Ausstellungen im Bezirksmuseum Landstraße

Wien (OTS/RK) - Im Bezirksmuseum Landstraße (3., Sechskrügelgasse 11) gibt es ab Freitag, 15. Jänner, vier Sonder-Ausstellungen zu sehen, die bis Sonntag, 17. April, laufen. Eröffnet werden die Schauen am Freitag, 15. Jänner, um 19.00 Uhr. Der Zutritt zum Eröffnungsabend ist frei. Neben der Dokumentation „Der St. Marxer Friedhof“ zeigt das Museum die Präsentationen „Dr. Karl Lueger und die Landstraße“ (Kurator: Peter Florin), „In jedem Menschen steckt ein Künstler“ (Kunstwerke von Norbert Geldner) sowie „Bilder in Mischtechnik“ (Gemälde von Heinz Richard Berger). Das Bezirksmuseum Landstraße ist jeden Sonntag (10.00 bis 12.00 Uhr) und Mittwoch (16.00 bis 18.00 Uhr) offen. Der Eintritt ist kostenlos. Auskünfte: Telefon 4000/03 127.

In der Doku „Der St. Marxer Friedhof“ wird unter anderem über Schachtgräber, Totenbücher und eine Mozart-Gedenkstätte berichtet. Auch die Lueger-Ausstellung enthält vielerlei interessante Angaben:
Zum Beispiel führte Luegers Mutter eine Trafik in der Marokkanergasse 3 und der Jurist betätigte sich als „Hof- und Gerichtsadvokat“. Umfassende Informationen über Luegers Wirken als Wiener Bürgermeister dürfen natürlich nicht fehlen.

„In jedem Menschen steckt ein Künstler“, erklärt der Kreative Norbert Geldner und tritt in einer Ausstellung den Beweis für die Behauptung an. Zu bestaunen sind beispielsweise das Objekt „Andromeda mit Gabel“ und eine „Denkmaschine“. Auch abstrakte Bilder, darunter die Werke „Mann mit Hut“ und „Sich auflösende Struktur in Bewegung nach links“, sind attraktiv. Unter dem Titel „Bilder in Mischtechnik“ wartet Heinz Richard Berger mit einem Querschnitt durch sein malerisches Schaffen auf. Der im 3. Bezirk beheimatete Maler, Grafiker und Skulpturengestalter widmet sich in seinen Werken gern dem Menschen und lässt sich ebenso von der Natur sowie durch Erlebnisse, Empfindungen und Hoffnungen inspirieren. Seit 1972 sind Bergers Bilder oftmals in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen zu bestaunen. Infos über die vier neuen Ausstellungen im Bezirksmuseum Landstraße per E-Mail: bm1030@bezirksmuseum.at.

Allgemeine Informationen:
Bezirksmuseum Landstraße:
www.bezirksmuseum.at

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01 4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0005