AVISO AK Tagung 21. 1.: Gute Pflege aus Sicht der Beschäftigten
Neue Studie und das niederländische Konzept der Nachbarschaftspflegekräfte
Wien (OTS) - Was macht gute Langzeitpflege aus? Selten werden dabei diejenigen befragt, die die höchste Kompetenz haben: die Pflegekräfte. Die Veranstaltung „Gute Pflege aus Sicht der Beschäftigten“ schließt diese Lücke. Vorgestellt wird einerseits eine qualitative Studie des Europäischen Zentrums für Wohlfahrtspolitik zum Thema. Als Modell für eine neue Organisation der Pflege stellt Jos de Blok, Geschäftsführer von „Buurtzorg“ (zu Deutsch:
Nachbarschaftshilfe), des mittlerweile größten niederländischen Anbieters von mobiler Pflege den Ansatz seiner Organisation vor:
Selbstorganisation der Pflegekräfte in der Nachbarschaft mit weitgehender Autonomie ohne überbordende Bürokratie.
Gute Pflege aus Sicht der Beschäftigten
Programm
9.30 Uhr Begrüßung, Alice Kundtner
Bereichsleiterin Soziales, AK Wien
9.45 Uhr Studienpräsentation
„Gute Pflege aus Sicht der Beschäftigten“
Kai Leichsenring, Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik
und Sozialforschung
10.30 Uhr Neue Wege in der Pflege
Die Pflege-NGO „Buurtzorg“
Jos de Blok, Mitbegründer und Geschäftsführer
(Englisch mit Simultanübersetzung)
Anschließend Diskussion zu beiden Referaten
12 Uhr Mittagspause
13 Uhr Open Space
14.30 Uhr Schlussworte
Ingrid Moritz, Leiterin der Abteilung Frauen, Familie, AK Wien
Monika Weißensteiner
Stv. Leiterin der Abteilung Sozialversicherung, AK Wien
Moderation: Martina Madner, Redakteurin „WirtschaftsBlatt“
Wir würden uns freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer
Redaktion bei uns begrüßen zu dürfen.
Datum: 21.1.2016, 09:30 - 15:00 Uhr
Ort:
Arbeiterkammer Wien, Bildungszentrum Großer Saal
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien
Url: wien.arbeiterkammer.at
Rückfragen & Kontakt:
Arbeiterkammer Wien
Katharina Nagele
(+43-1) 501 65 2678
katharina.nagele@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at