MORE-Projekt findet Zuspruch: 740 Studierende inskribiert
uniko-Präsident Schmidinger: „Alle 21 Universitäten tragen Initiative mit“
Wien (OTS) - Eine positive Zwischenbilanz zieht uniko-Präsident Heinrich Schmidinger über die im Wintersemester 2015/16 als Pilotprojekt gestartete MORE-Initiative für Flüchtlinge. Asylwerberinnen und -werber sowie Asylberechtigte können Kurse, Vorlesungen und künstlerische Studienangebote an österreichischen Universitäten besuchen und finden dort Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln. „Derzeit sind 740 Studierende als MORE-Studierende inskribiert. Unsere Initiative wird mittlerweile von allen 21 österreichischen Universitäten mitgetragen und steht somit österreichweit an allen Universitätsstandorten zur Verfügung“, erklärt Rektor Schmidinger.
Die angebotenen Lehrveranstaltungen erstrecken sich von Informatik bis zu Arbeiten im Bereich Social Design (zum Beispiel über das „Syrische Haus“ in Österreich). Zudem wurde eine Reihe von Deutsch-und Sportkursen speziell für MORE-Studierende eingerichtet, an den meisten Universitäten begleitet von einem gemeinsam mit der ÖH ins Leben gerufenen Buddy-System. „Auch die Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas ist ausgezeichnet, das Projekt wird von diesen Organisationen sehr positiv bewertet und mit Expertise unterstützt“, erklärt uniko-Generalsekretärin Elisabeth Fiorioli. Seitens der Universitäten wird der Studienbeitrag erlassen, die HochschülerInnenschaft übernimmt für die MORE-Studierenden den ÖH-Beitrag. Die MORE-Initiative hat neben den genannten Institutionen auch noch Unterstützung durch die Industriellenvereinigung, den Wiener Ball der Wissenschaften 2016, den Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten und die Österreichische Orient-Gesellschaft gefunden.
Es gibt verschiedene Wege die Initiative zu unterstützen: Eine Möglichkeit ist, MORE-Studierende als Buddy durch den Uni-Alltag zu begleiten. Dringend benötigt werden auch die MORE-Semesterpakete (Spende von 50,- Euro), mit denen Studierende beim Kauf von Fahrscheinen und Büchern unterstützt werden. Neu ist die Möglichkeit der (Mit-)Finanzierung von speziell eingerichteten MORE-Kursen durch Sponsoring: Das MORE-Kurspaket Sprache/Kunst/Sport umfasst eine universitäre Lehrveranstaltung aus einem der drei genannten Bereiche für ein ganzes Semester (2500,- Euro für 30 Unterrichtseinheiten). Informationen dazu finden sich auf der Website www.more-uni.at, auf der auch Informationen zum Studium in deutscher, englischer und arabischer Sprache zur Verfügung stehen.
Rückfragen & Kontakt:
Manfred Kadi
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Österreichische Universitätenkonferenz
Floragasse 7/7
1040 Wien
Tel.: +43 (0)1 310 56 56 - 24
Fax: +43 (0)1 310 56 56 - 22
Email: manfred.kadi@uniko.ac.at