Zum Inhalt springen

VP-Kugler: Wien muss Umwelthauptstadt und Umweltbotschafter werden

Wien sollte auch global handeln – Umweltressort muss Bescheidenheit bei den Druckwerken walten lassen

Wien (OTS) - „Die Zerstörung der Umwelt macht nicht an Stadt- oder Landesgrenzen halt. Verseuchtes Wasser, verschmutzte Luft oder gar Radioaktivität lassen sich nicht von einem Ortsschild mit der Aufschrift ‚Wien‘ abschrecken. Wenn Wien erfolgreich sein will, dann muss es Umwelthauptstadt und Umweltbotschafter werden“, so ÖVP Wien Gemeinderätin Gudrun Kugler im Zuge der heutigen Budgetdebatte.

Umweltzerstörung ist ein globales Problem. Unsere Antwort darf nicht auf Wien beschränkt werden. „Sie sagen, Wiens lokales Handeln muss von globalem Denken geprägt sein. Ich sage: Wien muss auch im Rahmen seiner Möglichkeiten global handeln! Wenn Wien also wirklich für den Umweltschutz erfolgreich sein will, dann muss es Umwelthauptstadt und Umweltbotschafter für Europa und die ganze Welt werden“, so Kugler weiter, die einen entsprechenden Beschlussantrag einbrachte, dass ein Konzept zu einer besseren Koordinierung und Ausweitung der überregionalen Aktivitäten des Umweltschutzes erarbeitet werden soll.

Umweltprobleme haben ethische Wurzeln. Lösungen liegen deshalb nicht nur in der Technik – das wäre ja nur Symptombekämpfung - sondern in der Veränderung des Verhaltens des Menschen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Veränderung vom Übermaß zur Bescheidenheit. Daher sollte unter diesem Aspekt die Stadt Wien die Bescheidenheit auch bei sich selbst walten lassen. Als nicht sinnvoll bezeichnete Kugler etwa Nebeldüsen in einem Wiener Park, die die Füße der Besucher kühlen sollen. Außerdem muss „in einer smarten City nicht jede PR-Broschüre zigfach in Hochglanz aufgelegt werden“, so die Gemeinderätin, die auch zu diesen Punkt einen Antrag einbrachte, um die Herausgabe und Produktion von Broschüren und Foldern um die Hälfte zu reduzieren.

"Wir suchen einen gangbaren Weg, in dem die Umwelt geschützt, aber die Mobilität der Menschen nicht eingeschränkt wird. Mobilität ist ein Grundbaustein für die Selbstverwirklichung des Menschen. Es braucht daher seitens der Geschäftsgruppe Umwelt das Bekenntnis zum Ausbau der Öffentlichen Verkehrsmittel. Insbesondere der Verlängerung der U-Bahnlinien und ein modernes Busterminal", so Kugler.

„Als Bürgerin und Mutter kann ich einem Budget nicht zustimmen, das meine Enkelkinder bezahlen müssen. Wir werden dieses Budget ablehnen, weil es more of the same ist, weil es nur Symptome bekämpft, und keine echte Veränderung bringt und weil es die Chancen und Notwendigkeiten mitteleuropäischer Umweltpolitik nicht aufgreift“, so Kugler abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (+43-1) 4000 /81 913
presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0001