Dreiwöchiger Konsum-Schwerpunkt im „dok.film“: Auftakt mit „The True Cost – Der hohe Preis billiger Kleidung“
Am Sonntag, dem 6. Dezember, um 23.05 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Passend zur Vorweihnachtszeit ist das Thema Konsum in unterschiedlichen Facetten Anlass für einen dreiwöchigen TV-Schwerpunkt im Rahmen der ORF-Kulturdokuleiste „dok.film“. Den Auftakt macht – am Sonntag, dem 6. Dezember 2015, um 23.05 Uhr in ORF 2 – die Dokumentation „The True Cost – Der hohe Preis billiger Kleidung“ von US-Filmemacher Andrew Morgan. Es folgen die Produktionen „Kaufen für die Müllhalde“ (13. Dezember) mit einem kritischen Blick auf die moderne Wegwerfgesellschaft sowie „Wünsche werden wahr – Die Entstehung des Kaufhauses“ (20. Dezember). „The True Cost“ befasst sich mit der Kleidung, die wir tragen, den Menschen, die sie herstellen und den weltweiten Auswirkungen der Industrie, die dahinter steht.
Die Preise für Kleidung sinken seit Jahrzehnten, während die Kosten für Mensch und Umwelt dramatisch steigen. Andrew Morgan drehte einen eindrucksvollen Dokumentarfilm, der den Schleier lüftet, hinter dem die Modeindustrie jährlich Milliardengewinne erzielt. Und er stellt darin die Frage, wer den Preis für unsere Kleidung zahlt. Rund um die Erde, vom schillerndsten Laufsteg zum dunkelsten Slum, öffnet der Film die Augen für das Leben und die Umwelt der vielen Menschen, die hinter unserer Bekleidung stehen. Die internationale Fashion-Industrie inszeniert jeden Style als immer neue Offenbarung, an der wir teilhaben dürfen, vorausgesetzt wir kaufen. So oft wie möglich, so viel wie möglich. Die kleinen Preise machen es möglich. Haben wir eine Wahl?
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.