Zum Inhalt springen

ÖH: Drei Jahre studienplattform.at

Zwischenbilanz der erfolgreichen Beratungsplattform

Wien (OTS) - Vor drei Jahren startete die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) unter dem Motto "Beratung statt Beschränkung" eine neue Studienplattform. Unter www.studienplattform.at können sich seitdem angehende Student_innen über die diversen Angebote in diesem Bereich informieren. Das dreijährige Bestehen hat die ÖH nun zum Anlass genommen, eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen.

Mit über 190.000 Suchanfragen, über 170.000 eindeutigen Besucher_innen in drei Jahren und 2137 repräsentierten Studiengängen bietet studienplattform.at seit drei Jahren grundlegende Informationen für angehende Student_innen zu allen Studienrichtungen an allen Hochschulen in Österreich. "Die angebotenen Informationen sollen die zukünftigen Studierenden bei der ersten Orientierung an den Hochschulen unterstützen", so Lucia Grabetz vom Vorsitzteam der ÖH Bundesvertretung.

Neu ist der Beratungschat, der Interessierten auch direkte Beratung online anbietet (Beratungszeiten unter: oeh.ac.at/studienberatung). Die Mitarbeiter_innen der Maturant_innenberatung der ÖH Bundesvertretung stehen nun auch online zu den üblichen Beratungszeiten zur Verfügung. Auch die Studieren Probieren Termine sind nun direkt auf studienplattform.at verlinkt und für Interessierte somit leicht zugänglich.
"Studienplattform.at steht für schnelle und unkomplizierte Beratung von zukünftigen Studierenden. Die Weiterentwicklung des Angebots ist uns ein wichtiges Anliegen. Das Team von studienplattform.at wird daher auch in Zukunft an der erfolgreichen Weiterführung der Plattform arbeiten", so Grabetz abschließend.

Links: www.studienplattform.at

Rückfragen & Kontakt:

ÖH - Österreichische Hochschüler_innenschaft
Katharina Krischke
Pressesprecherin
Tel.: +43/676/888522-12
kathi.krischke@oeh.ac.at
https://www.oeh.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NHO0001