ICOM Palmyra-Gespräche: Ist Palmyra noch zu retten?
Bedrohung und Vernichtung des Kulturerbes im Kontext von Bürgerkrieg und Flüchtlingstragödie in Syrien und im Irak.
Wien (OTS) - Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Maamoun Abdulkarim, General Director of Antiquities and Museums, Syrien und anschließender Diskussion renommierter Fachleute.
Hunderttausende sind Opfer des Bürgerkrieges in Syrien, Millionen auf der Flucht, Tausende auf dem Weg nach Europa, wo sie unsere Hilfe und Solidarität brauchen. Das uralte Kulturland, das sie zurücklassen wird brutal zerstört oder geplündert. Die internationale Staatengemeinschaft hat bisher noch kein Mittel zur Lösung des Konfliktes und zum gemeinsamen Kampf gegen den IS gefunden. Müssen wir zusehen, wie die Zerstörungen tagtäglich weitergehen? Was kann getan werden, um diesen Terror zu beenden?
10. Dezember 2015
Kunsthistorisches Museum Wien, Burgring 5, 1010 Wien, Bassano-Saal Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich
ANMELDUNG
http://www.ots.at/redirect/icom-oesterreich
Programm
Begrüßung:
Dr. Franz Pichorner, stellvertretender Generaldirektor, KHM Wien
Dr. Danielle Spera, Präsidentin ICOM Österreich & Direktorin Jüdisches Museum Wien
Impulsvortrag:
Prof. Dr. Maamoun Abdulkarim, General Director of Antiquities and Museums / Directorate-General of Antiquities and Museums (DGAM), Syrien
Diskussion:
Prof. Dr. Maamoun Abdulkarim, General Director of Antiquities and Museums / Directorate-General of Antiquities and Museums (DGAM), Syrien
France Desmarais, Director of Programmes and Partnerships, ICOM / International(F) (angefragt)
Gudrun Harrer, Journalistin, Der Standard
Dr. Eva Nowotny, Botschafterin i.R., Präsidentin der Österr. UNESCO Kommission
Dr. Georg Plattner, Direktor der Antikensammlung, KHM Wien
Isabel Rauscher, Österr. Botschafterin in Damaskus, BMEIA
Moderation: Martin Traxl, ORF
Mit freundlicher Unterstützung von:
Kunsthistorisches Museum Wien
Bundeskanzleramt Österreich
Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres
ICOM Palmyra-Gespräche: Ist Palmyra noch zu retten?
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich
ANMELDUNG
http://www.ots.at/redirect/icom-oesterreich
Datum: 10.12.2015, 18:00 - 22:00 Uhr
Ort:
Kunsthistorisches Museum (KHM) Bassano-Saal
Burgring 5, 1010 Wien
Url: http://www.ots.at/redirect/icom-oesterreich
Rückfragen & Kontakt:
ICOM-Österreich
Mag. Elke Kellner
Geschäftsführerin
+43 1 535 04 31 - 600
icom@icom-oesterreich.at
www.icom-oesterreich.at