Wohlmuth: Pensionistenverband fordert: Zu-Fuß-Gehen muss sicherer werden!
Jeder zweite tödlich verunglückte Fußgänger ist über 65 Jahre alt – Pensionistenverband fordert seniorengerechte Verkehrsplanung
Wien (OTS) - Der Pensionistenverband Österreichs fordert – gemeinsam mit dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ)- verstärkte Maßnahmen für ein seniorengerechtes Verkehrssystem! Denn, wie PVÖ-Generalsekretär Andreas Wohlmuth erklärt: „Jeder zweite Fußgänger, der in den letzten 10 Jahren tödlich verunglückt ist, ist über 65 Jahre alt! Das zeigt:
Unser Verkehrssystem entspricht nicht der demografischen Entwicklung! Hier muss rasch gehandelt werden! Hier geht es um Menschenleben!“ ****
„Mit steigendem Alter ändern sich die Herausforderungen im Straßenverkehr – auch als Fußgänger. Unübersichtliche Kreuzungen, fehlende Gehsteige oder kurze Ampel-Rot-Phasen werden zu lebensgefährlichen Fallen. Die Zahl der älteren Menschen steigt. Im Jahr 2040 werden bereits 15 Prozent der ÖsterreicherInnen über 74 Jahre alt sein! Daher müssen jetzt die Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit unsere Straßen seniorengerecht und sicherer werden. Davon profitieren letztlich alle Generationen, das kommt z.B. auch jungen Müttern mit kleinen Kindern zu Gute“, so der Generalsekretär der größten und mitgliederstärksten Seniorenorganisation Österreichs.
Daher fordert der Pensionistenverband:
+ Überprüfung der Ampel-Schaltphasen: Es muss sichergestellt werden, dass auch Personen mit eingeschränkter Mobilität den Zebrastreifen während der Dauer der Grün-Phase überqueren können.
+ Das endgültige Aus für ungesicherte Bahn-Übergänge
+ Keine zu weiten Distanzen zwischen den Zebrastreifen
+ „Entschärfung“ von unübersichtlichen Straßenübergängen
+ Ausreichend breite und barrierefreie Gehwege und –Steige – auch im ländlichen Raum, entlang von Landstraßen
+ Ausbau der Straßenbeleuchtung
+ Verstärktes Angebot an Sicherheitsschulungen
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Pensionistenverband Österreichs
Mag. Susanne Ellmer-Vockenhuber, Bakk.
Tel.: 01/313 72 31
E-Mail: susanne.ellmer-vockenhuber@pvoe.at