Parteien und ihre Medien
Wie erreichen Parteien mit digitalen Medienkanälen am besten die Wähler? (Mo., 16.11.2015, 18:30 Uhr)
Wien (OTS) - Für Parteien ist es mit den digitalen Medienkanälen einfacher geworden ihre Wähler zu erreichen. So setzen manche Parteien auf Online-Parteizeitungen und Web-TV, sind verstärkt in sozialen Medien aktiv oder aber sie setzen weiterhin auf die gedruckte Parteizeitung. Wie wichtig ist für Parteien der "Umweg" über klassische Medien die Bevölkerung zu erreichen?
Podium:
Martin Glier, Leiter der FPÖ-Pressestelle im Parlament
Henrike Brandstötter, NEOS-Kampagnenleiterin
Marcin Kotlowski, Geschäftsführer der WH Medien GmbH
Karl Schiessl, Pressechef ÖVP-Parlamentsklub
Moderation: Claus Reitan, freiberuflicher Journalist, FFI-Präsidiumsmitglied
Ort der Veranstaltung ist APA (Raum Innsbruck), Laimgrubengasse 10,1060 Wien
Anmeldung und Information bei sekretariat@ffi.at oder unter 043-1-81420-39
Parteien und ihre Medien
Für Parteien ist es mit den digitalen Medienkanälen einfacher
geworden ihre Wähler zu erreichen. So setzen manche Parteien auf
Online-Parteizeitungen und Web-TV, sind verstärkt in sozialen Medien
aktiv oder aber sie setzen
weiterhin auf die gedruckte Parteizeitung. Wie wichtig ist für
Parteien der „Umweg“ über klassische Medien die Bevölkerung zu
erreichen?
Podium:
Martin Glier, Leiter der FPÖ-Pressestelle im Parlament
Henrike Brandstötter, NEOS-Kampagnenleiterin
Marcin Kotlowski, Geschäftsführer der WH Medien GmbH
Karl Schiessl, Pressechef ÖVP-Parlamentsklub
Moderation: Claus Reitan, freiberuflicher Journalist,
FFI-Präsidiumsmitglied
Anmeldung und Information bei sekretariat@ffi.at oder unter
043-1-81420-39
Datum: 16.11.2015, 18:30 - 20:00 Uhr
Ort:
APA - Austria Presse Agentur
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Saskia Dragositz, sekretariat@ffi.at