„Am Schauplatz“-Reportage über „Das verratene Tal“
Am 8. Oktober um 21.05 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Ein Jahr nach Bekanntwerden des Umweltskandals im Kärntner Görtschitztal haben die "Am Schauplatz"-Reporter Robert Gordon und Lisa Lind ein zutiefst gespaltenes Tal vorgefunden. In ihrer Reportage "Das verratene Tal" berichten sie am Donnerstag, dem 8. Oktober 2015, um 21.05 Uhr in ORF 2, dass ein Teil der Bewohner am liebsten rasch zur Tagesordnung übergehen möchte. Der andere Teil aber ist nicht bereit, so schnell Ruhe zu geben. Sie wollen um ein sauberes Tal kämpfen.
Isa Priebernig aus dem Görtschitztal ist Biobäuerin. In 25 Jahren hat sie sich einen treuen Kundenstock für ihr Kalb- und Lammfleisch aufgebaut. Anfang November 2014 hat sie zum ersten Mal von Hexachlorbenzol (HCB) gehört. Einem Stoff, der ihre Lebensgrundlage zerstört hat und jetzt die Gesundheit ihrer Familie bedroht. Das Fleisch ihrer Tiere kann nicht mehr verkauft werden, die Kadaver werden als Sondermüll verbrannt. "Ich will das nicht einsehen", sagt die Mutter von vier Kindern.
Eine Firma hat gegen ein Millionenhonorar Giftmüll übernommen, um ihn unschädlich zu machen. Stattdessen ist das Gift zum größten Teil durch den Fabriksschlot entwichen. Die Menschen im Tal fühlen sich verraten und verkauft: Da hat das Wietersdorfer Zementwerk ein Riesengeschäft mit gefährlichem Abfall gemacht und die Behörden haben weder selbst gemessen, was beim Rauchfang herausgekommen ist, noch Messungen vorgeschrieben. Und das Zementwerk hat den Giftmüll nicht in der genehmigten Art und Weise behandelt, sondern so, wie es technisch am einfachsten und billigsten war.
Was besonders schwer wiegt: Dasselbe Unternehmen hat schon einmal großes Unheil über die Menschen im Tal gebracht. Bis in die späten 1970er Jahre wurde in der Ortschaft Klein Sankt Paul Asbest verarbeitet. Noch immer sterben Menschen im Tal am unheilbaren Rippenfell-Krebs. Damals hieß es, man hätte um die Gefährlichkeit des Werkstoffs nicht gewusst - und heute verantwortet man sich ganz ähnlich. Viele im Bezirk machen sich Sorgen um ihre Gesundheit. Faktum ist, dass der Bezirk Sankt Veit an der Glan die meisten Neuerkrankungen an Krebs verzeichnet.
Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abrufbar.