Wien: Bäuerlicher Weihnachtsmarkt vom 4. bis 8. Dezember im Theatermuseum
"Gutes vom Bauernhof" bietet fünf Tage lang einzigartige Spezialitäten an
Wien (OTS) - In zwei Monaten ist es wieder soweit: Für fünf Tage öffnet der "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt in den Räumlichkeiten des Theatermuseums im barocken Palais Lobkowitz seine Pforten: Von Freitag, 4. bis Dienstag, 8. Dezember 2015 gibt es wieder Gelegenheit, bäuerliche Köstlichkeiten zu genießen und erlesene Geschenke von ausschließlich bäuerlichen Betrieben zu erwerben.
Was gibt's am Weihnachtsmarkt?
Von Bauernbrot, Speck, geräuchertem Fisch und Käse über Kekse, Honig, Edelbrände, Essige, Öle, Lavendel-, Kräuter- und Mohnspezialtäten bis hin zu Glühwein und Glühmost ist für jeden Geschmack etwas Köstliches dabei. Besinnliche Adventmusik begleitet diese Stunden des Genusses.
Rund 20 "Gutes vom Bauernhof"-Betriebe bieten im Herzen Wiens nun zum vierten Mal fünf Tage lang ihre einzigartigen Spezialitäten zum Verkosten und Einkaufen an. Ergänzt werden diese durch ein breites Angebot an kulinarischen Geschenken und Adventdekorationen.
Der Eintritt ins Theatermuseum ist während der Öffnungszeiten des "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarktes frei. Das bietet die einmalige Möglichkeit, Kunst, Kultur und Kulinarik zu verbinden.
Die feierliche Eröffnung am Weihnachtsbaum im Eroica-Saal findet am Freitag, 4. Dezember, um 13 Uhr im Theatermuseum, Palais Lobkowitz, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien statt. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt dann täglich bis Dienstag, 8. Dezember, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Nähere Informationen zum Qualitätsprogramm "Gutes vom Bauernhof" und den rund 1.600 Mitgliedsbetriebe findet man unter www.gutesvombauernhof.at.
(Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Kontakt LK-Pressestelle: Dr. Josef Siffert, Tel 01/53441-8521, E-Mail j.siffert@lk-oe.at