PK Bundessparte Gewerbe und Handwerk, 30.09.2015, 10:00 Uhr, WKÖ
Wien (OTS) - Österreichs Lehrlingsausbilder Nummer eins, das heimische Gewerbe und Handwerk, übernimmt jeden Tag Verantwortung für junge Menschen und ihre Ausbildung.
Deshalb ist es der Sparte und ihren Mitgliedsbetrieben ein Anliegen, sich auch beim aktuellen Thema Nummer 1, der Flüchtlingskrise, zu engagieren. Welche konkreten Unterstützungen möglich sind, wollen wir Ihnen im Rahmen einer PRESSEKONFERENZ erläutern und Ihnen zugleich die aktuellen Konjunkturzahlen sowie ein Update zu einer Verlängerung des Handwerkerbonus präsentieren.
Ihre Gesprächspartner sind
- KommRat Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk
- Dr. Walter Bornett, Direktor der KMU Forschung Austria
- Prof. Dr. Reinhard Kainz, Geschäftsführer der Bundessparte Gewerbe und Handwerk
sowie
Mag. Michael Stuller, Fa. L. Heiner OG
Veronika Krainz, Lobby 16, NGO
Zeit: Mittwoch, 30.9.2015, 10.00 Uhr
Ort: Saal 5, Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
PK Bundessparte Gewerbe und Handwerk
Österreichs Lehrlingsausbilder Nummer eins, das heimische Gewerbe
und Handwerk, übernimmt jeden Tag Verantwortung für junge Menschen
und ihre Ausbildung.
Deshalb ist es der Sparte und ihren Mitgliedsbetrieben ein Anliegen,
sich auch beim aktuellen Thema Nummer 1, der Flüchtlingskrise, zu
engagieren. Welche konkreten Unterstützungen möglich sind, wollen
wir Ihnen im Rahmen einer
PRESSEKONFERENZ
erläutern und Ihnen zugleich die aktuellen Konjunkturzahlen sowie
ein Update zu einer Verlängerung des Handwerkerbonus präsentieren.
Ihre Gesprächspartner sind
• KommRat Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der
Bundessparte Gewerbe und Handwerk
• Dr. Walter Bornett, Direktor der KMU Forschung Austria
• Prof. Dr. Reinhard Kainz, Geschäftsführer der Bundessparte Gewerbe
und Handwerk
sowie
Mag. Michael Stuller, Fa. L. Heiner OG
Veronika Krainz, Lobby 16, NGO
Datum: 30.9.2015, 10:00 - 11:30 Uhr
Ort:
Wirtschaftskammer Österreich Saal 5
Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Wirtschaftskammer Österreich
Mag. Ulrike Sangeorzan-Sporer
T:(+43) 0590 900-4161, F:(+43) 0590 900-263
ulrike.sporer@wko.at
http://wko.at/Presse