Zum Inhalt springen

„Weltjournal“ und „WELTjournal +“: „Rumänien – Die österreichischen Landherren“ und „Die Bio-Illusion“

Am 23. September ab 22.30 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) - Das "Weltjournal" - präsentiert von Cornelia Vospernik -berichtet am Mittwoch, dem 23. September 2015, um 22.30 Uhr in ORF 2 in der Reportage "Rumänien - Die österreichischen Landherren" über zwei der größten Investoren in Rumänien: den österreichischen Holzindustriellen Gerald Schweighofer und den Großgrundbesitzer Andreas Bardeau, Spross einer europäischen Adelsfamilie. Während die ausländischen Unternehmer sagen, sie leisten Aufbauarbeit, werfen ihnen rumänische Bauern Landraub vor.

In "Die Bio-Illusion - Massenware mit Ökosiegel" begibt sich "WELTjournal +" um 23.05 Uhr auf Spurensuche hinter die Kulissen der globalen Ökoproduktion und geht der Frage nach, woher die vielen Biowaren in den Supermärkten eigentlich kommen und was der wahre Preis für Bio ist.

Weltjournal: "Rumänien - Die österreichischen Landherren"

Die weltweite Jagd der Großunternehmen nach fruchtbarem Land ist auch in den ärmeren Ländern Europas in vollem Gange, allen voran Rumänien. Seit Jahren kaufen ausländische Investoren riesige Ackerflächen auf und wandeln sie in industriell bewirtschaftete und auf Export ausgerichtete Monokulturen um. Die Investoren erhalten EU-Förderung, die lokalen Bauern gehen meist leer aus und kommen als Arbeitsmigranten nach Österreich.

WELTjournal +: "Die Bio-Illusion - Massenware mit Ökosiegel"

Bioprodukte finden reißenden Absatz, denn "Bio" verspricht Lebensmittel ohne schädliche Zusätze oder Rückstände und den Käufern ein gutes Gewissen. Vor allem in Europa wollen immer mehr Menschen Bioprodukte und vertrauen den Versprechen von Erzeugern und entsprechenden Zertifikaten und Siegeln. Doch aus den Bioidealen einer regionalen, ressourcenschonenden Landwirtschaft ist globale Massenproduktion geworden.

Beide Sendungen sind auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) - vorbehaltlich vorhandener Online-Lizenzrechte - als Live-Stream sowie nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0002