Zum Inhalt springen

Internationales Hochschulmanagement in Krems

37th EAIR Forum an der Donau-Universität Krems eröffnet

Krems (OTS) - Bei seiner Begrüßung hob Mag. Friedrich Faulhammer, Rektor der Donau-Universität Krems, die Rolle des Hochschulstandort Krems hervor. "Krems mit seinem Campus versammelt fünf Hochschulen unterschiedlicher Ausrichtung, von Privatuniversitäten, einer Fachhochschule, einer pädagogisch ausgerichteten Hochschule bis zur Universität für Weiterbildung, der Donau-Universität Krems als öffentliche Universität. Der Bildungsstandort Krems bietet daher ein gutes Anschauungsbeispiel für die Frage der Positionierung von Hochschulen sowie ihrer Kooperation untereinander, aber auch ihres Wettbewerbs", sagte Faulhammer.

Dr. Attila Pausits, Vorsitzender der Konferenz und Leiter des Zentrums für Bildungsmanagement und Hochschulentwicklung an der Donau-Universität Krems, freute sich über das große Interesse an der Tagung. Nach 2007 finde die Konferenz heuer zum zweiten Mal in Österreich statt. Dass das EAIR-Forum an die Donau-Universität Krems gekommen sei, wertete Pausits als sichtbares Zeichen für die intensive Arbeit, die an der Universität für Weiterbildung zum Thema Hochschulmanagement geleistet werde. Unter anderem koordiniert das Zentrum für Bildungsmanagement und Hochschulentwicklung das Erasmus-Mundus-Programm MariHe, ein Joint-Degree-Masterprogramm in Research and Innovation in Higher Education.

Der Themenbogen des 37. EAIR-Forum mit dem Titel "From here to there:
Positioning Higher Education Institutions" reicht von Governance and Leadership, Student Experience and Engagement, über Institutional Research, Instruments and Measures of Positioning, Visions, Missions and Values bis zu den Themen Competition, Cooperation und Collaboration sowie Innovation in Higher Education.

Vier Keynotes beleuchten zentrale Fragen aktueller Hochschulentwicklung. Mag. Elmar Pichl, Sektionschef im Wissenschaftsministerium, sprach zum Thema universitärer Differenzierung und Gliederung im österreichischen Hochschulwesen, Prof. Liviu Matei von der Central European University zum Thema Leadership und Hochschulpositionierung, Dr. Manja Klemencic, Harvard University, zur Rolle der Institutionenforschung in der Positionierung von Hochschulen in den Ländern Mittel- und Osteuropas, und Prof. Gerald Steiner, Leiter des Departments für Wissens- und Kommunikationsmanagement der Donau-Universität Krems, präsentiert neue Formen der Hochschulbildung vor dem Hintergrund komplexer werdender Herausforderungen an das Bildungssystem.

Weitere Informationen und Bilder:
http://www.donau-uni.ac.at/de/aktuell/news/archiv/22844/index.php

Rückfragen & Kontakt:

Donau-Universität Krems
Dr. Attila Pausits
Leiter des Zentrums für Bildungsmanagement und
Hochschulentwicklung
Telefon: +43 (0)2732 893-2266

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DUK0001