Zum Inhalt springen

Asylquartierkrise: Europäisches Forum Alpbach lädt Bürgermeister zu Vernetzungstreffen

Alpbach (OTS) - Anlässlich der aktuellen Asylquartierkrise lädt das Europäische Forum Alpbach Bürgermeisterinnen und Bürgermeister am 4. September 2015 zu einem Vernetzungstreffen ein. Ziel ist es, noch mehr Gemeinden dafür zu gewinnen, Flüchtlingen ein menschenwürdiges Quartier zu geben.

"Jene, die bereits erfolgreich Flüchtlinge aufgenommen haben, können von ihren Erfahrungen berichten. Jene, die es noch vorhaben, können wertvolles Know-how mit in ihre Gemeinden nehmen", führt Franz Fischler, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, die Idee hinter dem spontan einberufenen Treffen aus.

Zahlreiche BürgermeisterInnen und Privatpersonen beweisen in ihren Gemeinden seit Wochen großartige Bereitschaft unkompliziert Flüchtlingen zu helfen. "Hier steckt unglaublich viel Kreativität, Solidarität und Hilfsbereitschaft", so Fischler. "Wir möchten diesen Pionieren in Alpbach die Möglichkeit bieten, im persönlichen Gespräch mit ExpertInnen Erfahrungen und Wissen über den richtigen Umgang mit traumatisierten Menschen auszutauschen."

Seit 70 Jahren bietet das Europäische Forum Alpbach eine Plattform für EntscheidungsträgerInnen, ExpertInnen und engagierten BürgerInnen, die sich vernetzen und gemeinsam Lösungen suchen. Diskutiert wird unter dem diesjährigen Generalthema UnGleichheit unter anderem auch über die Asylkrisen innerhalb wie außerhalb von Europa.

Interessierte BürgermeisterInnen und AmtsleiterInnen sind herzlich eingeladen, sich per E-Mail an bgm@alpbach.org für das Treffen anzumelden. Mehr Informationen unter:
www.alpbach.org/buergermeistertreffen

Alpbacher Bürgermeistertreffen

Anlässlich der aktuellen Asylquartierkrise lädt das Europäische
Forum Alpbach BürgermeisterInnen am 4. September 2015 zu einem
Vernetzungstreffen ein.

Datum: 4.9.2015

Ort:
Hauptschule Alpbach
Alpbach 670, 6236 Alpbach

Url: www.alpbach.org/buergermeistertreffen

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Stefan Kranewitter
Presse & Kommunikation | Europäisches Forum Alpbach
T +43 5336 600705
E stefan.kranewitter@alpbach.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | efa0001