Zum Inhalt springen

SPÖ-Niedermühlbichler: Die WienerInnen sind am Wort!

Unter wasdenkt.wien erzählen WienerInnen von ihren Herausforderungen und wie diese bewältigt wurden

Wien (OTS/SPW) - "Ergänzend zu unserer aktuellen Kampagne haben wir Straßenbefragungen durchgeführt und Menschen nach Ereignissen in ihrem Leben befragt, die nicht leiwand waren. Also echte Wiener Geschichten. Wir haben nachgefragt, wie mit diesen persönlichen Krisen umgegangen wurde. Und wie diese Probleme gelöst wurden. Die ersten sechs dieser Wiener Geschichten sind heute auf wasdenkt.wien online gegangen, sechs weitere folgen nächste Woche", erklärte Wiener SPÖ-Landesparteisekretär, LAbg. Georg Niedermühlbichler am Freitag.****

"Die Geschichten spiegeln die ganze Breite und Vielfalt der Bevölkerung Wiens, ihre Sorgen und Lebensrealitäten und wie damit in Wien umgegangen wird, wider. Wir zeigen, was passiert in Wien, wenn man Hilfe braucht. Denn: In Wien wird man nicht alleingelassen. Es ist jemand da. Man hilft zusammen und versucht, die Probleme gemeinsam zu lösen", so Niedermühlbichler.

Zusätzlich bringt der SPÖ Wien-Youtube-Channel "Politik für G’spür" vor allem jungen Menschen politische Inhalte verständlich und mit Humor näher. Morgen Samstag gibt es bereits die nächste Sendung. "Eins kann ich verraten: Auch hier werden die Jungen eingebunden. Sie werden Teil der Sendung sein. Auch Negatives. Wir wollen keine Werbekampagne sondern eine Kampagne, die von den WienerInnen getragen ist und sich mit den Bedürfnissen der Menschen auseinandersetzt. Wir greifen auch Negatives auf und diskutieren über Lösungen", so Niedermühlbichler abschließend.

Hinweis: Ein aktuelles Foto von Landesparteisekretär Niedermühlbichler wird um 13 Uhr auf www.flickr.com/photos/spoewien online gestellt bzw. per OTS ausgesendet.

Weitere Infos unter:
wasdenkt.wien
2015.spoe.wien
(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ Wien
+43 1 534 27/222
wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DSW0001