Lotto: 22 Sechser in neun Fünffachjackpot-Ziehungen
Solosechser waren bisher die Ausnahme, Rekordgewinn vom August 2012
Wien (OTS) - Am Mittwoch Abend wird es wieder einmal so richtig spannend, und zwar dann, wenn Evelyn Vysher die Lotto Ziehung startet. Denn es geht um den 10. Fünffachjackpot in er Lotto Geschichte, und dabei wird die Sechser-Summe auf rund 9,6 Millionen Euro klettern. Ein Solosechser würde einen neuen Lotto Rekordgewinn bedeuten, aber Solosechser bei Fünffachjackpots sind, wie die Erfahrung zeigt, eher die Ausnahme.
Bei den bisherigen neun Fünffachjackpots hat es insgesamt 22 Sechser gegeben, und nur zwei Ziehungen endeten mit Sologewinnen. Hier die Ergebnisse der einzelnen Fünffachjackpots:
- Beim ersten Fünffachjackpot im Jahr 2008 teilten sich zwei Niederösterreicher 9,8 Millionen Euro.
- Der zweite Fünffachjackpot im Oktober 2011 brachte mit 11 Millionen Euro die bislang höchste Gewinnsumme, und die teilten sich ein Niederösterreicher und ein Vorarlberger.
- Den ersten Solosechser gab es beim dritten Fünffachjackpot im August 2012: Eine Wienerin holte sich mehr als 9,4 Millionen Euro und erzielte damit den bisherigen Rekordsechser.
- Beim vierten Fünffachjackpot im Oktober 2012 ging es um knapp 10 Millionen Euro, die sich zwei Steirer, ein Ober- und ein Niederösterreicher teilten.
- Einen Sologewinn gab es beim fünften Fünffachjackpot im Juni 2013. Ein Wiener gewann mehr als 9,2 Millionen Euro.
- Beim sechsten Fünffachjackpot im Oktober 2013 tippten ein Burgenländer, ein Oberösterreicher und ein win2day-User den Sechser und erhielten jeweils 3,1 Millionen Euro.
- Der siebente Fünffachjackpot im Juli 2014 brachte vier Sechser. Ein Salzburger, ein Ober- und ein Niederösterreicher sowie eine Wienerin gewannen jeweils rund 2,4 Millionen Euro.
- Zwei Niederösterreicher knackten den achten Fünffachjackpot Ende des letzten Jahres und sicherten sich damit jeweils mehr als 4,9 Millionen Euro.
- Beim neunten und bislang letzten Fünffachjackpot im April dieses Jahres überstieg die Sechser Gewinnsumme zum zweiten Mal die 10-Millionen-Euro-Marke. Es gab drei Gewinner aus Wien, jeder von ihnen erhielt mehr als 3,33 Millionen Euro.
Die Österreichischen Lotterien rechnen, dass bis Mittwoch rund 12,2 Millionen Tipps (auf etwa 2 Millionen Wettscheinen) abgegeben werden. Bei einer Gewinnwahrscheinlichkeit von rund 1:8 Millionen würde dies einen bis zwei Sechser bedeuten.
Zahlenspielereien
Neun Fünffachjackpots wurden bisher ausgespielt, d.h. es wurden 54 Zahlen gezogen. Dabei fiel auf, dass
- vier Fünffachjackpots an einem Mittwoch, und fünf an einem Sonntag ausgespielt wurden;
- 28 gerade und 26 ungerade Zahlen gezogen wurden - obwohl es eine ungerade Zahl mehr im Tippfeld gibt;
- mehr Zahlen aus der oberen Zahlenhälfte (über 23) gezogen wurden, nämlich 29, als aus der unteren mit 24; die 23 kam einmal;
- 35 der 45 Zahlen bereits gezogen wurden und mit 27 eine Zahl schon viermal aus dem Trichter rollte. 20 und 40 kamen je dreimal.
Übrigens: Sollte es abermals keinen Sechser geben, so würde der Mittwoch alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen: Denn dann ginge es um den ersten Sechsfachjackpot in der fast 29-jährigen Lotto Geschichte. Die Wahrscheinlichkeit auf diese Premiere ist auch eher gering, da für die Ziehung am Mittwoch erfahrungsgemäß mehr als drei Viertel aller möglichen Tippkombinationen auch tatsächlich gespielt werden.
Rückfragen & Kontakt:
Österreichische Lotterien
Mag. Günter Engelhart
01 / 790 70 / 1910
Gerlinde Wohlauf
01 / 790 70 / 1920
www.lotterien.at
www.win2day.at