AVISO: Österreichs junge IT-Talente auf dem virtuellen Prüfstand
Die besten 20 Teilnehmer ziehen in das Finale der CSC 2015
Wien (OTS) - Die Cyber Security Austria, das Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport (BMLVS) und A1 laden am 4. August um 10.00 Uhr zur Präsentation der Vorrundenergebnisse der heurigen Cyber Security Challenge (CSC 2015). Die Teilnehmer des Bewerbs mussten drei Monate Aufgaben im Bereich der IT-Sicherheit lösen. Durch ein Übungsnetzwerk meldeten sich die Schüler und Studenten für die virtuellen Challenges an und eiferten um den Einzug in den nationalen Bewerb. Die 20 Besten haben es nun geschafft und treten Mitte September gegeneinander an.
Neben Armin Sumesgutner (A1 Netzplanung) und Oberst Walter Unger (Abwehramt) nehmen auch zwei Teilnehmer der letzten Cyber Security Challenge teil und zeigen live ihr Können.
Die Cyber Security Austria veranstaltet dieses Jahr bereits zum vierten Mal die Cyber Security Challenge. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist junge Talente zu finden und zu fördern, um damit auch künftig den steigenden Bedarf an IT-Sicherheitsfachkräften decken zu können. Das BMLVS unterstützt die Initiative mit Experten des Bundesheeres.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen!
Pressekonferenz - Cyber Security Challenge Austria
Zeit: 04.08.2014, 10:00 Uhr
Ort: Mariahilfer Straße 60 ( A1 Shop, 1. Stock)
1070 Wien
Pressekonferenz - Cyber Security Challenge Austria
Präsentation der Vorrundenergebnisse
Datum: 4.8.2015, um 10:00 Uhr
Ort:
A1 Shop 1. Stock
Mariahilfer Straße 60, 1070 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
Kommunikation / Presse
+43 664-622-1005
presse@bmlvs.gv.at
http://www.bundesheer.at