Asylzentrum - Ossiachs offene Antwort auf BM Mikl-Leitners merkwürdigen Bitt-Brief
Ossiach (OTS) - Sehr geehrte Frau Bundesministerin!
Wir bestätigen den Erhalt Ihres "Bitt-Briefs" an die Ossiacher Bevölkerung. Ihr Schreiben löst bei mündigen und demokratiebewussten Staatsbürgern Verwunderung aus!
Was Sie uns in diesem Schreiben über die Ursachen der Flüchtlingswelle nach Europa mitteilen, ist den BürgerInnen von Ossiach selbstverständlich bereits bekannt. Sie verlangen von uns Mitgefühl und Verständnis und gehen mit keinem Wort auf unseren öffentlichen an Sie gerichteten Brief vom 9. Juli 2015 ein. (siehe
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150709_OTS0199/)
Wir haben damals unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass Ossiach einen sozial verträglichen Beitrag in Zusammenhang mit der Aufnahme von Asylwerbern leisten wird.
Die BürgerInnen von Ossiach sind zutiefst betroffen, dass Sie unsere Vorschläge für die Aufnahme von Flüchtlingsfamilien völlig ignorieren. Auch der geplante Besuch eines ranghohen Vertreters des Bundesministeriums anlässlich unserer Bürgerinitiative wurde kurzfristig wieder abgesagt. Wir haben bis heute vergebens auf eine Erklärung von Ihnen gewartet. Als Bewohner eines Ortes mit einer der ältesten Klostergründungen Österreichs müssen Sie uns nicht über Mitgefühl und christliche Nächstliebe - wie in Ihrem Bittbrief schulmeisterlich dargestellt - belehren.
Wir möchten endlich wissen, welche sozialen, betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Beweggründe Sie anführen können, die die Errichtung eines Verteilerzentrums in unserer Tourismusregion rechtfertigen.
Wir gehen davon aus, dass Ihrer Entscheidung ein professionell durchgeführter Standortvergleich zu Grunde liegt, d.h. dass eine sozioökonomische Analyse mit sämtlichen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft in Ossiach von Ihren Experten vollständig durchgeführt und mit anderen Alternativen verglichen wurde.
Wir ersuchen Sie daher, uns dieses Gutachten zur Einsichtnahme zu übermitteln. Wir müssen wissen, aufgrund welcher Fakten und Analysen Sie diese Entscheidung getroffen haben. Sollten Sie uns keine Informationen zukommen lassen, müssen wir davon ausgehen, dass diese Entscheidung willkürlich oder wohl eher aus "Mitgefühl" gegenüber einem Interessenten außerhalb Ossiachs gefällt wurde, nämlich der Wiener Immobilienfirma, welche die betreffende Liegenschaft in Ossiach besitzt.
Wir fordern Sie erneut auf, den Entscheidungsprozess vollständig offenzulegen und die Installierung eines Asylverteiler- oder Erstaufnahmezentrums in Ossiach sofort einzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
Überparteiliche Bürgerinitiative der Gemeinde Ossiach =================================================== Gründungsstandort des Kulturfestivals Carinthischer Sommer
Standort der Carinthischen Musikakademie
Rückfragen & Kontakt:
Bürgerinitiative Ossiach
ossiachamsee@gmail.com