Zum Inhalt springen

Renner: Hitzewelle setzt Bauarbeitern schwer zu

Ab 35 Grad im Schatten auf freiwilliger Basis Arbeiten bei 60%iger Lohnfortzahlung einstellen

St. Pölten (OTS) - Die laufende Hitzewelle setzt besonders Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu, die den ganzen Tag im Freien schwere körperliche Arbeit verrichten müssen. In der Hochsaison der Bauwirtschaft sind naturgemäß Bauarbeiter besonders betroffen. Niederösterreichs Landesvize LHStv. Mag. Karin Renner appelliert an die Baufirmen, bei derartigen Hitzespitzen von 35 Grad oder mehr, von der freiwilligen Möglichkeit der Einstellung der Arbeit bei gleichzeitiger Lohnfortzahlung von 60 % Gebrauch zu machen.

"Bei aller Berechtigung von Zeit- und Kostenplanungen muss doch die Gesundheit der Menschen im Vordergrund stehen. Bei gemessenen 35 Grad im Schatten können die Poliere bzw. die Arbeitgeber die Arbeiten einstellen lassen. Erst gestern stürzte in Wien ein Bauarbeiter nach der Arbeit in der größten Hitze mit Kreislaufproblemen vom Gerüst und zog sich schwere Verletzungen zu. Gerade in den nächsten Tagen sind erneut Temperaturen von 35 Grad und mehr prognostiziert. Riskieren wir nicht weitere Unfälle oder gar Tote, wie das leider schon vorgekommen ist - denn kein Baufortschritt ist ein Menschenleben wert. Zudem gilt es darüber nachzudenken, ob nicht eine verpflichtende gesetzliche Regelung geschaffen werden sollte. Wir reden derzeit über maximal 4 bis 6 Tage im Jahr, das muss uns die Gesundheit der betroffenen ArbeitnehmerInnen wert sein", so Renner. (Schluss) fa

Rückfragen & Kontakt:

SPNÖ-Landesregierungsfraktion/SPNÖ-Landtagsklub
Mag. Andreas Fiala
Pressesprecher
02742/9005 DW 12794, Mobil: 06642017137
andreas.fiala@noel.gv.at
www.noe.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN0001