Zum Inhalt springen

MA 49: Grillverbot in Wien aufgrund von Waldbrandgefahr!

Forstamt der Stadt Wien verhängt ab morgen Grillverbot für alle öffentlichen Grillplätze in Wien

Wien (OTS) - Seit Tagen klettern die Temperaturen in Wien auf über 30 Grad, die Wälder und Wiesen sind ausgetrocknet und auch für die nächsten Tage ist Hitze angesagt. Aufgrund möglicher Waldbrandgefahr wird daher ab morgen, Mittwoch, 22. Juli 2015, ein Grillverbot für alle öffentlichen Grillplätze in der Stadt verhängt. Es gilt bis auf weiteres und wird erst bei nachhaltigen Regenschauern wieder aufgehoben.

"Es wäre unverantwortlich, bei dieser extremen Trockenperiode das Grillen weiter zu gestatten. Wir appellieren an die Bevölkerung, sich an dieses Verbot zu halten, um niemanden zu gefährden", betont Forstdirektor Andreas Januskovecz.

Konkret ist "das Rauchen, das Hantieren mit offenem Feuer und Licht sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und dessen Gefährdungsbereich im Gebiet der Stadt Wien" verboten. Das Grillen in privaten Gärten außerhalb des Gefährdungsbereiches des Waldes ist gestattet. Die Stadt Wien mahnt aber angesichts der Hitze und der Trockenheit bei Grillen im Freien zu besonderer Vorsicht.

Strenge Kontrolle des Grillverbots durch Forstamt und Inselservice

Die Grillplätze und Grillzonen im Donauinselbereich werden von der Abteilung Wiener Gewässer (MA 45) sowie von den Grillplatzmeistern kontrolliert. Die Grillplätze in Wienerwald-nahen Gebieten des Forstamtes werden von FörsterInnen der MA 49 streng kontrolliert, im Draschepark in Wien-Liesing achten MitarbeiterInnen der MA 42 auf die Einhaltung des Grillverbots.

Rückfragen & Kontakt:

Florian Hutz
Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49)
Tel.: 01 4000 49031
E-Mail: florian.hutz@wien.gv.at
Infos auf www.wald.wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0006