Zum Inhalt springen

Alsergrund: Kirchenführung mit Volksbildnerin Leban

Wien (OTS/RK) - Beeindruckende Erläuterungen über den "Antwerpener Passionsaltar" hören die Teilnehmer an einer Führung durch die Votivkirche am Samstag, 25. Juli. Die anerkannte Volksbildnerin und Bezirkshistorikerin Petra Leban lässt Menschen jeden Alters wieder einmal an ihrem reichen Wissen über das "Kosmopolitische Gotteshaus" teilhaben. Veranstaltet wird die Besichtigung durch den Verein "Rhythmus und Kultur" in Kooperation mit der Kirche. Ausgangspunkt der Tour ist der Haupteingang der Andachtsstätte (9., Rooseveltplatz 8). Um 11.00 Uhr geht der bildende Rundgang los. Informationen und Anmeldungen: Telefon 0676/81 18 25 411.

Die Exkursion dauert ungefähr 1,5 Stunden und Petra Leban hat immerzu ein offenes Ohr für Fragen. 9 Euro kostet die Führung (inkl. Gratis-Eintritt in das Kirchenmuseum). Eine besonders interessante Station ist die Tumba von Graf Salm. Auch Abbildungen auf den Fenstern der Kirche wird Petra Leban detailliert kommentieren. Was die alte spöttische Weise "Auf der Simmeringer Had, hat’s an Schneider verwaht" mit der Votivkirche verbindet, ist an dem Vormittag ebenfalls zu erfahren. Petra Leban fungiert bereits seit Jahren als ehrenamtliche Leiterin des Bezirksmuseums Simmering und der Verein "Rhythmus und Kultur" ist Mitglied bei "Basis Kultur Wien".

Allgemeine Informationen:
Votivkirche:
www.votivkirche.at
Bezirksmuseum Simmering:
www.bezirksmuseum.at

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz
Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
Oskar Enzfelder, Stadtredaktion
01 4000-81057
oskar.enzfelder@wien.gv.at
www.wien.gv.at/rk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0003