Zum Inhalt springen

Neun Verkehrstote in der vergangenen Woche

240 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 19. Juli 2015

Wien (OTS) - Die Opfer in der vergangenen Woche waren drei Pkw-Lenker, zwei Fußgänger, zwei Motorradlenker, und jeweils ein Mitfahrer in einem Pkw und Lkw. Am Samstag wurde in Niederösterreich ein 83-jähriger Pensionist, auf dem Schutzweg, von einem Klein-Lkw erfasst und zu Boden geschleudert. Der Mann erlag noch am gleichen Tag im Spital seinen Verletzungen.

Am Wochenende, zwischen Freitag und Sonntag, verunglückten vier Verkehrsteilnehmer tödlich.

Auf Bundesstraßen kamen in der Vorwoche fünf Menschen ums Leben, zwei auf Autobahnen, und jeweils einer auf Gemeinde- und Landesstraßen. Drei Verkehrstote mussten in Niederösterreich, zwei in Kärnten und Salzburg und jeweils einer in Oberösterreich und Tirol beklagt werden.

Vermutliche Hauptunfallursachen waren in zwei Fällen Unachtsamkeit und in jeweils einem Fall, Alkohol, Drogen oder Medikamente, Fehlverhalten des Fußgängers, technischer Defekt, Überholen und Übermüdung. Bei einem Unfall konnte die Ursache bisher nicht geklärt werden.

Vom 1. Jänner bis 19. Juli 2015 gab es im österreichischen Straßennetz 240 Verkehrstote (vorläufige Zahl). Im Vergleichszeitraum 2014 waren es 255 und 2013 231.

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Inneres
Karl-Heinz Grundböck, MA
Sprecher des Ministeriums
Tel.: +43-1-53126-2490
karl-heinz.grundboeck@bmi.gv.at
www.bmi.gv.at

Bundesministerium für Inneres
Otmar Bruckner
Verkehrsdienst/Strategische Unfallanalyse
Tel.: +43-1-90600-88503
otmar.bruckner@bmi.gv.at
www.bmi.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NIN0001