PG: Sommer-Bergbahnen – Disney in den Bergen oder neue Wege zur Natur & Wertschöpfung?
Einladung zum Pressegespräch am 7.7. 2015, 14.30 Uhr
Wien (OTS) - Die Mitglieder der Qualitätsinitiative "Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen" treffen sich zu ihrem alljährlichen Branchentreff, um Aktuelles auszutauschen, Zukunftsstrategien zu diskutieren und die unterschiedlichen Bergangebote kennenzulernen.
Das nehmen die Vertreter der Kooperationsgruppe zum Anlass, um in einem Pressegespräch über die Bedeutung von qualitäts-zertifizierten Bergerlebnissen für touristische Regionen zu informieren und die Ergebnisse einer neuen Studie - in Auftrag gegeben vom WKÖ-Fachverband der Seilbahnen - zu präsentieren. Darüber hinaus stellen die beiden Gastgeber-Bergbahnen Wagrain & St. Johann-Alpendorf anhand von konkreten Fallbeispielen die positive Wirkung auf die touristische und regionale Entwicklung dar.
Wir laden Sie sehr herzlich ein!
Termin: Dienstag, 7.7.15 um 14.30 Uhr
Ort: Alpina Family, Spa & Sporthotel
Alpendorf 8, 5600 St. Johann im Pongau
Ihre Gesprächspartner sind:
- Leo Bauernberger MBA, Geschäftsführer Salzburger Land Tourismus
- Mag. Arnold Oberacher, Studienautor, conos-Tourismusberatung, im Auftrag des FV Seilbahnen WKÖ
- Christoph Baumann, Vorstand Bergbahnen AG Wagrain
- Wolfgang Hettegger, Vorstand Alpendorf Bergbahnen AG
Hintergrund:
Herausragend positiv entwickelt sich die Kooperationsgruppe von zertifizierten Sommer-Bergbahnen. Im Jahr 2001 startete die in Europa einzigartige Initiative mit 7 Mitgliedern und heute (2015) zählen mittlerweile 51 Seilbahnunternehmen zu den "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen". Salzburg ist mit 10 zertifizierten Bergbahnen Teil der Initiative, welche erfolgreich an einer erlebnisreichen Angebotsvielfalt für den Sommertourismus und die heimische Freizeitlandschaft arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Ihre Zusage per E-Mail.
Sommer-Bergbahnen – Disney in den Bergen oder neue Wege zur Natur &
Wertschöpfung?
Die Mitglieder der Qualitätsinitiative „Beste Österreichische
Sommer-Bergbahnen“ treffen sich zu ihrem alljährlichen
Branchentreff, um Aktuelles auszutauschen, Zukunftsstrategien zu
diskutieren und die unterschiedlichen Bergangebote kennenzulernen.
Das nehmen die Vertreter der Kooperationsgruppe zum Anlass, um in
einem Pressegespräch über die Bedeutung von qualitäts-zertifizierten
Bergerlebnissen für touristische Regionen zu informieren und die
Ergebnisse einer neuen Studie – in Auftrag gegeben vom
WKÖ-Fachverband der Seilbahnen – zu präsentieren. Darüber hinaus
stellen die beiden Gastgeber-Bergbahnen Wagrain & St.
Johann-Alpendorf anhand von konkreten Fallbeispielen die positive
Wirkung auf die touristische und regionale Entwicklung dar.
Ihre Gesprächspartner sind:
- Leo Bauernberger MBA, Geschäftsführer Salzburger Land Tourismus
- Mag. Arnold Oberacher, Studienautor, conos-Tourismusberatung, im
Auftrag des FV Seilbahnen WKÖ
- Christoph Baumann, Vorstand Bergbahnen AG Wagrain
- Wolfgang Hettegger, Vorstand Alpendorf Bergbahnen AG
Datum: 7.7.2015, 14:30 - 16:00 Uhr
Ort:
Spa & Sporthotel
Alpendorf 8, 5600 5600 St. Johann im PongauPlankenau
Rückfragen & Kontakt:
Ricarda Rubik
Marketing Forum – FV Seilbahnen, WKÖ
E: marketingforum.seilbahnen@wko.at
T: +43 1 503 78 02
Franziska Torghele
Alpendorf Bergbahnen AG
E: f.torghele@alpendorf.com
T: +43 6412 6260-93