Zum Inhalt springen

Wirtschafts- und Finanzkommunikation

Fachtagung zur Entwicklung, Bedeutung und Vielfalt eines immer stärker relevanten Kommunikationsbereichs

St. Pölten (OTS/FHSTP) - Am 11.06.2015 veranstaltet das Department Medien und Wirtschaft der FH St. Pölten erstmals das Symposium "Wirtschafts- und Finanzkommunikation" und geht darin der Frage nach, was die wichtigsten Akteure dieses Kommunikationsbereichs an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Öffentlichkeit leisten sollen und können.

Unter dem Titel "Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Wirtschafts- und Finanzkommunikation - die wichtigsten AkteurInnen" wird die Entwicklung eines Kommunikationsbereichs mit starken gesellschaftlichen und ökonomischen Implikationen in mehreren Vorträgen wissenschaftlich, praxisnah - und vor dem Hintergrund der daraus erwachsenden Verantwortung - gewollt kritisch beleuchtet.

Programm und Details:
https://www.fhstp.ac.at/de/newsroom/events/symposium-wirtschafts-und-finanzkommunikation

Wirtschafts- und Finanzkommunikation

Symposium zur Entwicklung, Bedeutung und Vielfalt eines immer
stärker relevanten Kommunikationsbereichs

Thomas A. Bauer (Professor an der Uni Wien, Vorsitzender des
PR-Ethikrats und einer der bedeutendsten österreichischen
Kommunikations- und Medienwissenschaftler)
Financial literacy (Keynote)

Renate Graber (Wirtschaftsredakteurin DerStandard, Journalistin des
Jahres 2013, Co-Autorin des Buches 'Causa Hypo Alpe Adria')
Die Rolle der Wirtschaftsjournalisten bei der Aufdeckung der
Skandale rund um Hypo Alpe Adria)

Ute Greutter (PR-Beraterin, Expertin für Finanzkommunikation)
Kommunikation rund um einen Börsengang

Peter Schiefer (Leiter der Kommunikation der TELEKOM Austria)
Kommunikation zur Kapitalerhöhung der Telekom 2014

Bernhard Seyringer (Managing Director von Media Research Vienna,
Herausgeber des XING-Magazin)
Die Wirtschaftskrise der Ersten Republik im Spiegel der Presse

Monika Kovarova-Simecek (Dozentin an der FH St. Pölten und
Organisatorin des Symposiums)
Die Rolle des Finanzjournalismus im historischen Rückblick

Anschließend Podiumsdiskussion mit Eva Komarek (Chefredakteurin
Wirtschaftsblatt), Susanne Eiselt (PR-Beraterin), Arnold Stivanello
(Pressesprecher der WKNÖ) und Rudolf Greinix (PR-Experte und
Kommunikationsleiter von Valida) zur Beziehung zwischen Journalisten
und PR.

Datum: 11.6.2015, 13:05 - 20:00 Uhr

Ort:
FH St. Pölten
Matthias Corvinus-Straße 15, 3100 St. Pölten

Url: https://www.fhstp.ac.at/de/newsroom/events/symposium-wirtschafts-und-finanzkommunikation

Rückfragen & Kontakt:

Informationen und Rückfragen:
Mag. Monika Kovarova-Simecek
FH-Dozentin
Department Medien und Wirtschaft
T: +43 (2742) 313 228 – 427
M: +43 (676) 847 228 – 269
E: monika.kovarova-simecek@fhstp.ac.at
I: http://www.ots.at/redirect/korovasimecek

Pressekontakt:
Mag. Mark Hammer
Marketing und Unternehmenskommunikation
T: +43 (2742) 313 228 – 269
M: +43 (676) 847 228 – 269
E: mark.hammer@fhstp.ac.at
I: www.fhstp.ac.at/de/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FSP0001