Zum Inhalt springen

NEOS Wien:„Tut was – sonst schmilzt die Zukunft weg!“

NEOS Wien und JUNOS fordern faire Chancen für die Jungen und macht mit einer Straßenaktion auf die prekäre Lage der Jungen aufmerksam

Wien (OTS) - "Tut was, sonst schmilzt die Zukunft weg", war der Appell, den Beate Meinl-Reisinger, NEOS-Spitzenkandidatin für Wien, am Dienstag im Wiener Resselpark gemeinsam mit JUNOS-Studierendenvertreter Christoph Wiederkehr an die Wiener Stadtregierung richtete und dabei Forderungen für eine junge, generationengerechte Politik präsentierte. Mit 60 Kilogramm Eis wurde das Wort "Zukunft" auf den Asphalt geschrieben und damit versinnbildlicht, wie schnell die Zukunft der Jungen dahin schmilzt, wenn die Politik nicht endlich umdenkt.

"Bildung statt Luxuspensionen" war eine der plakativ vorgebrachten Forderungen. "Bürgermeister Michael Häupl hat soeben erst die Pensionsprivilegien der Wiener Beamten bis 2042 verlängern lassen -das kostet laut Rechnungshof 130 Millionen Euro. Eine Summe, die wir doch besser in die Bildung, in die Zukunft investieren sollten", fordert Beate Meinl-Reisinger.

Die NEOS-Kernforderung nach einer echten Bildungswendeund die weiteren Botschaften "Start Up statt Stillstand!", "Faire Chancen statt Schuldenrucksack!" und "Beteiligung statt Bevormundung!" sind Bestandteil des Forderungskataloges "Faire Chancen für die Jungen in Wien", der auf der Mitgliederversammlung der NEOS Wien am vergangenen Freitag einstimmig beschlossen wurde. Das Papier enthält Ideen zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, Stärkung der JungunternehmerInnen und Beteiligung der Jugend an politischen Prozessen.

"Wien ist eine sehr junge Stadt, doch leider werden zu oft Beschlüsse auf dem Rücken der nachkommenden Generation gefällt. Die Politik sollte die Probleme der Generationengerechtigkeit im steten Dialog von Jung und Alt lösen. Wien braucht was NEOS", betont Beate Meinl-Reisinger.

LINK: http://www.ots.at/redirect/Faire_Chancen

Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6681

Rückfragen & Kontakt:

NEOS Wien
Kornelia Kopf
kornelia.kopf@neos.eu
0664/8878 2412

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEO0001