"Muttertag - Mutternacht": Wenn das größte Glück zum größten Leid wird
Die von 20 NGOs getragene Plattform „Mutternacht“ nimmt den Muttertag am 10. Mai zum Anlass, auf die Schattenseiten von (ungewollter) Schwangerschaft aufmerksam zu machen:
Wien (OTS) - Jährlich sterben rund 290.000 Frauen und Mädchen an Komplikationen während Schwangerschaft und Geburt, die meisten in Entwicklungsländern. Diese Todesfälle sind durch eine verbesserte Gesundheitsversorgung, Bildung und Zugang zu Verhütungsmitteln vermeidbar. Was zur Verbesserung der Mütter- und Frauengesundheit getan werden kann, ist Thema der Pressekonferenz.
Am Podium:
- Gabriele Heinisch-Hosek, Frauenministerin
- Anja Appel, Generalsekretärin der Katholischen Frauenbewegung (kfb)
- Andrea Wagner-Hager, Geschäftsführerin von CARE Österreich
- Via Skype: Rosemary Mbaluka, stv. Länderdirektorin CARE Kenia
Weitere Informationen: www.mutternacht.at
Muttertag - Mutternacht
Datum: 7.5.2015, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort:
VinziRast - mittendrin Dachatelier
Lackierergasse 10, 1090 Wien
Rückfragen & Kontakt:
Natalie Plhak / Büro Abg. z. NR Petra Bayr
Mobil: 0699 / 103 40 531 Mail: Natalie.Plhak@parlament.gv.at
Katharina Katzer / CARE Österreich
Mobil: 0664 / 88 73 14 25 Mail: katharina.katzer@care.at
Daniela Klocker / Katholische Frauenbewegung Österreichs
Mobil: +43 664 88632538 Mail: daniela.klocker@kfb.at