Einladung zur Diskussionsveranstaltung "Die Zukunft der Bildung" am 27.4. im C3
Die Rolle der Bildung in den Sustainable Development Goals
Wien (OTS) - Welche Rolle spielt Bildung in den künftigen "Nachhaltigen Entwicklungszielen", die im September 2015 von der UNO beschlossen werden und für alle Länder der Welt - auch für Österreich - gelten sollen? Ist Bildung wirklich ein Schlüssel für eine gerechtere Welt, oder kann sie auch zum Erhalt ungerechter Strukturen beitragen?
Mit Xavier Bonal (Universitat Autònoma de Barcelona), Nafisa Baboo (Licht für die Welt), Pier Paolo Pasqualoni (Universität Klagenfurt), Lydia Walter (UN-Jugend-Delegierte 2014 der Bundesjugendvertretung). Moderation: Margarita Langthaler, ÖFSE
Montag 27. April 2015, 18.30 Uhr, C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, Alois Wagner Saal, Sensengasse 3, 1090 Wien
Diskussionsveranstaltung in englischer Sprache der Plattform Globale Bildungsgerechtigkeit, die sich damit erstmals in der Öffentlichkeit präsentiert. Sie wird derzeit getragen von: Bundesjugendvertretung, Jugend Eine Welt, Kindernothilfe Österreich, Licht für die Welt, ÖFSE, Paulo Freire Zentrum, Südwind Agentur
Weitere Infos auf
http://www.jugendeinewelt.at/wien-zukunft-bildung-april-2015.0.html
Eine Veranstaltung im Europäischen Jahr für Entwicklung, gefördert von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
Die Zukunft der Bildung
Die Rolle der Bildung in den Sustainable Development Goals
Datum: 27.4.2015, 18:30 - 21:00 Uhr
Ort:
Sensengasse 3, 1090 Wien
Url: http://www.jugendeinewelt.at/wien-zukunft-bildung-april-2015.0.html
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Angelika Gerstacker
Jugend Eine Welt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+43(0)1/879 07 07 - 34; +43(0)664/62 170 39
angelika.gerstacker@jugendeinewelt.at
www.jugendeinewelt.at