Zum Inhalt springen

GAMED-Präsident wurde für seine Verdienste geehrt

Goldenes Ehrenzeichen für Prof. Dr. Wolfgang Marktl

Wien (OTS) - Ao. Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Marktl, Präsident der GAMED - Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, wurde am 17. April 2015 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen. In ihrer Laudatio würdigte die Wiener Gesundheits-und Sozialstadträtin Mag. Sonja Wehsely insbesondere sein persönliches Engagement für die Erforschung und Implementierung der Ganzheitsmedizin in das Gesundheitswesen.

Prof. Marktl ist seit dem Jahr 2003 Präsident der GAMED - Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin. Zahlreiche Ehrenpreise, Ehrenmitgliedschaften sowie rund 300 wissenschaftliche Publikationen zeugen von seinem unermüdlichen Einsatz für die Ganzheitsmedizin bzw. Integrative Medizin, wie Stadträtin Wehsely hervorhob. Dabei ging es dem Mediziner und Wissenschaftler stets um die Beleuchtung von Gesundheit und Krankheit auf zwei verschiedenen Ebenen. Die erste Ebene betrifft den komplexen Organismus, in dem sich einzelne Funktionen in ständiger Interaktion befinden. Die zweite Ebene umfasst die Ausweitung von Denkansätzen und Methoden über einen engen naturwissenschaftlichen Rahmen hinaus. "Dabei war es Prof. Marktl stets ein zentrales Anliegen, evidenzbasierte Erkenntnisse zu schaffen, auf die sich die Patienten verlassen können. Dadurch soll und kann eine klare Abgrenzung gegen Scharlatanerie und Geschäftemacherei, insbesondere auf dem Rücken kranker Menschen, gezogen werden", betonte Wehsely: "In diesem Sinne ist auch die Implementierung eines Masterstudiums über Integrative Medizin am FH Campus ein wesentlicher Fortschritt, den Prof. Marktl mit großer Beharrlichkeit und Ruhe vorangetrieben hat."

Ganzheitsmedizin - vom Pilotversuch zur Normalität

In seiner Dankesrede gedachte Prof. Marktl des früheren Gesundheitsstadtrates Univ.-Prof. DDr. h.c. Alois Stacher, dessen Wunschnachfolger er ist. Stacher hatte die GAMED - Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin mit visionärem Weitblick bereits im Jahre 1988 gegründet - "zu einem Zeitpunkt, zu dem die internationale Entwicklung der Ganzheitsmedizin bzw. der ‚Integrativen Medizin‘ noch nicht absehbar war", wie Prof. Marktl hervorhob. Er dankte auch den MitarbeiterInnen und Vorstandsmitglieder der GAMED: "Wir alle arbeiten gemeinsam an einem Modell der Integrativen Medizin und können mit Stolz sagen, dass wir durch unsere Tätigkeit - im Einklang mit dem globalen Trend - bereits Essenzielles beitragen konnten." Dies ist auch aus einer kurzen Rückblende von Wehsely ersichtlich: "Zunächst war die Ganzheitsmedizin nicht mehr als ein Pilotversuch im Wiener Gesundheitssystem, ein zartes Pflänzchen. Auf einem langen Weg, den wir gemeinsam mit zunächst Prof. Stacher und in der Folge mit Prof. Marktl gemeistert haben, wurde jedoch Enormes erreicht: Mittlerweile ist die Integrative Medizin zur Normalität in der täglichen Arbeit des medizinischen und pflegerischen Personals im Krankenanstaltenverbund und anderen Gesundheitseinrichtungen Wiens geworden", betonte Wehsely.

Zur Person:

Dr. Wolfgang Marktl wurde 1944 in Kärnten geboren, und promovierte 1968 nach seinem Medizinstudium in Innsbruck und Wien. 1983 folgte seine Habilitation für medizinische Physiologie. Im Jahre 1994 wurde er zum ao. Univ.-Prof. ernannt. Dr. Marktl ist Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für medizinische Physiologie und Facharzt für medizinische Leistungsphysiologie. Er arbeitete ab 1968 an verschiedenen Instituten und Kliniken der Universität Wien bzw. der Medizinischen Universität Wien, von 1972 bis 2009 am Institut für medizinische Physiologie, das er bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand mit Oktober 2009 führte. Von 1986 bis 2011 leitete Prof. Marktl auch das Ludwig Boltzmann Institut zur Erforschung physiologischer Rhythmen in Bad Tatzmannsdorf. 2014 wurde seine 25-jährige Forschungstätigkeit im Kurzentrum sowie die Vollendung seines 70. Lebensjahres mit einer Büste im Kurpark von Bad Tatzmannsdorf gewürdigt.

Rückfragen & Kontakt:

GAMED
Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin
Otto Wagner Spital
Sanatoriumstraße 2
A - 1140 Wien
T +43-1-688 75 07
F +43-1-688 75 07-15
office@gamed.or.at
www.gamed.or.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | WAG0001