Zum Inhalt springen

VSStÖ Linz: OÖ Ticket für Studierende umsetzen

Ein Ticket. Ein Preis. Für alle Studierenden in OÖ. Der VSStÖ Linz fordert das Ende der Schrebergarten-Politik im Öffentlichen Verkehr.

Linz (OTS) - VSStÖ-Vorsitzende Krasniqi: Der Kampf um jeden Hauptwohnsitz auf dem Rücken der Studierenden muss aufhören!

Bei einer Aktion am Campus der JKU Linz unterstrich der Verband Sozialistischer Student_innen Linz (VSStÖ Linz) die Notwendigkeit eines OÖ-Tickets für Studierende.

Linzer Studierende sind die Opfer der Schrebergarten-Politik in Oberösterreich: Seit September 2014 ist das Semesterticket um EUR 50,- an den Hauptwohnsitz Linz gekoppelt. Wer sich nicht ummeldet, zahlt den dreifachen Betrag. Dadurch werden Studierende gezwungen, den Wohnsitz in ihrer Heimatgemeinde aufzugeben.

Was für Schüler_innen und Lehrlinge bereits längst Realität ist, muss auch für Studierende gelten: Ein Ticket um EUR 60,- für ganz OÖ.

"Stadt und Land müssen sich endlich an einen Tisch setzen. Wer auf Schrebergarten-Politik setzt, schwächt das Bildungsland OÖ", fordert VSStÖ-Spitzenkandidatin Michaela Walch.

"Wir werden nicht locker lassen. Kommenden Montag findet ein Treffen mit Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer statt, um den Stillstand zu beenden", so Krasniqi und Walch abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

Verband Sozialistischer Student_innen Linz
Donjeta Krasniqi
Vorsitzende
0664 30 66 767
donjeta.krasniqi@reflex.com
linz.vsstoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS40001