Zum Inhalt springen

Österreichischer Tierschutzverein triumphierte erneut beim renommierten Werbepreis EDward

Wien (OTS) - Der Österreichische Tierschutzverein bekam gemeinsam mit der Werbeagentur Springer & Jacoby Österreich beim diesjährigen Werbepreis EDward gleich zwei Auszeichnungen verliehen. Mit der Aktion "Stoppt das Stopfen" am Wiener Stephansplatz zum Thema Mastgänse und der Online-Stellenausschreibung "Produkttester" konnten beim Werbepreis des Magazins Extradienst ein erster und ein zweiter Platz bejubelt werden.

Die Aktion des Österreichischen Tierschutzvereins gegen das Stopfen von Mastgänsen sorgte nicht nur auf den Straßen Wiens für großes Aufsehen und Interesse. Am Wiener Stephansplatz wurden Gänse aus Pappmaché platziert, die kopfüber auf Straßenpoller gesteckt wurden, um so die grausame Praxis des Stopfens mittels Metallröhren zu demonstrieren. Die Kampagne beeindruckte Passanten ebenso wie die Jury und bedeutete Platz Eins in der Kategorie "Events".

Die fiktive Stellenausschreibung zum "Produkttester" belegte in der Kategorie "Online" den zweiten Platz. Eine scheinbare Stellenanzeige auf dem Onlineportal Willhaben.at entpuppt sich am Ende als Aufklärungskampagne gegen die bestialischen Zustände bei Tierversuchen. Während sich menschliche Produkttester der Risiken bewusst sind und für Geld arbeiten, werden Tiere für unbedeutende Zwecke wie die Kosmetikindustrie gegen ihren Willen festgehalten und für Tierversuche missbraucht.

Non Profit-Organisationen, wie dem Österreichischen Tierschutzverein, ist es ein großes Anliegen, wichtige Themen wie das grausame Stopfen von Mastgänsen oder die skrupellosen Praktiken bei Tierversuchen einer breiten Masse zugänglich zu machen. Ein aufrichtiger Dank geht daher an die Agentur Springer & Jacoby Österreich, die dem Österreichischen Tierschutzverein seit vielen Jahren als verlässlicher und kreativer Partner zur Seite steht und wichtige Tierschutzthemen medial platziert. Ohne diese Zusammenarbeit wäre es nicht möglich, die vielen Missstände breitenwirksam in die Öffentlichkeit zu transportieren.

Rückfragen & Kontakt:

Christoph Buchgraber, Bakk. Komm.
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0662 84 32 55 – 20
Mail: buchgraber@tierschutzverein.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | TSV0001