Zum Inhalt springen

SHIFT: Erfolgreicher Endspurt des Wiener Förderprogramms

Wien (OTS) - "Noch eine Woche läuft die Einreichfrist für Wiens Kreativförderschiene SHIFT. Wir freuen uns über die vielen bisher bereits eingetroffenen Projekte und gehen in den nächsten Tagen von weiteren spannenden Einreichungen aus. Besonders erfreulich ist, dass in den bisher eingelangten Einreichungen die gesamte facettenreiche Bandbreite aller Kunstsparten abgebildet ist und sich auch gleichmäßig über die verschiedenen Fördertöpfe verteilt", so Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny und Wiens Grüner Kultursprecher Klaus Werner-Lobo.

Insgesamt wurden bisher 44 künstlerische Vorhaben für die drei bestehenden Fördertöpfe eingereicht, davon:
8 Einreichungen für SHIFT (1) - zu je 250.000 Euro
13 Einreichungen für SHIFT (2) - zu je 100.000 Euro
23 Einreichungen für SHIFT (3) - zu je 25.000 Euro

Die Hard Facts

Das Programm richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die qualitativ hochstehende Kunst produzieren und dabei auch gesellschaftliche Verhältnisse jenseits der bekannten Wege reflektieren. Um diese neuen Wege zu beschreiten, gibt es in den etablierten Institutionen nicht immer den nötigen Raum. Mit SHIFT wollen wir einen starken Impuls für Kreative, Kulturschaffende - und gleichermaßen auch für die Stadt hervorrufen: um das Innovationspotential Wiens sichtbar zu machen und durch experimentelle Ansätze zu prägen.

Die Stadt Wien lobt mit SHIFT jährlich 1,5 Mio. Euro zur Förderung innovativer Kunst aus. Die Finanzierung ist durch Zusatzmittel auf drei Jahre gesichert. Die Abwicklung und Administration des Projektes übernimmt Basis.Kultur.Wien.
Die Einreichfrist endet am 30. April 2015.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Daniel Benyes
Mediensprecher des Stadtrates für Kultur und Wissenschaft
+43 1 4000 81192
daniel.benyes@wien.gv.at
www.mailath.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0009